Search a title or topic

Over 20 million podcasts, powered by 

Player FM logo
Artwork

Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Früher war (nicht) alles besser! (froscon2025)

1:00:47
 
Share
 

Manage episode 500686033 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Retro-Computing und -Gaming sind seit einigen Jahren wieder ein salonfähiges Hobby. Während das Konsumieren zeitgenössischer Software durchaus erfreulich ist, zeigt sich jedoch eine latente romantische Verklärung bis man tatsächlich einsatzbereit ist. Neben unzuverlässiger Hardware stehen auch instabile Betriebssysteme dem Fröhnen in alten Erinnerungen entgegen. In diesem Vortrag begeben wir uns auf eine kleine Reise durch Zeiten, die auch aus guten Gründen gerne vergessen werden - schaltet den erweiterten Speicher an! Nicht nur auf Flohmärkten, sondern auch auf diversen Online-Auktionshäusern geht sie inzwischen für stolze Summen über den Tisch: Retro-Hardware. Für viele ist es eine gute Möglichkeit, mal wieder künstlich zu entschleunigen - manch andere entwickeln immer noch (oder wieder) Software dafür. Aber war früher wirklich alles besser? Wie war die Zeit vor Plug & Play? Wie sinnvoll lassen sich alte Hard- und Software heute noch einsetzen? In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf einige minderprächtige Software, halbgare Betriebssysteme und Bananenversionen, die bei der Kundschaft reifen durften. Neben den klassischen DOS- und Windows-Systemen dürfen auch unsere geschätzten UNIX- und Linux-Workstations nicht vergessen werden. Abschließend klären wir, ob ihr heute selbst mit Retro Computing beginnen solltet und worauf ihr achten könnt. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3271.html
  continue reading

2027 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 500686033 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Retro-Computing und -Gaming sind seit einigen Jahren wieder ein salonfähiges Hobby. Während das Konsumieren zeitgenössischer Software durchaus erfreulich ist, zeigt sich jedoch eine latente romantische Verklärung bis man tatsächlich einsatzbereit ist. Neben unzuverlässiger Hardware stehen auch instabile Betriebssysteme dem Fröhnen in alten Erinnerungen entgegen. In diesem Vortrag begeben wir uns auf eine kleine Reise durch Zeiten, die auch aus guten Gründen gerne vergessen werden - schaltet den erweiterten Speicher an! Nicht nur auf Flohmärkten, sondern auch auf diversen Online-Auktionshäusern geht sie inzwischen für stolze Summen über den Tisch: Retro-Hardware. Für viele ist es eine gute Möglichkeit, mal wieder künstlich zu entschleunigen - manch andere entwickeln immer noch (oder wieder) Software dafür. Aber war früher wirklich alles besser? Wie war die Zeit vor Plug & Play? Wie sinnvoll lassen sich alte Hard- und Software heute noch einsetzen? In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf einige minderprächtige Software, halbgare Betriebssysteme und Bananenversionen, die bei der Kundschaft reifen durften. Neben den klassischen DOS- und Windows-Systemen dürfen auch unsere geschätzten UNIX- und Linux-Workstations nicht vergessen werden. Abschließend klären wir, ob ihr heute selbst mit Retro Computing beginnen solltet und worauf ihr achten könnt. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3271.html
  continue reading

2027 episodes

ทุกตอน

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play