Search a title or topic

Over 20 million podcasts, powered by 

Player FM logo
Artwork

Content provided by Philipp Deutscher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Philipp Deutscher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Vom Physiker zum HealthTech-CTO - Wie KI das Krankenhaus wirklich verändert - mit Lukas Gilz

1:06:39
 
Share
 

Manage episode 509209841 series 3612091
Content provided by Philipp Deutscher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Philipp Deutscher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Lukas Gilz, Physiker, Gründer und CTO der Damedic GmbH, einem HealthTech-Unternehmen, das den Abrechnungsprozess in deutschen Krankenhäusern revolutioniert. Lukas erzählt von seinem ungewöhnlichen Weg vom Physik-Doktoranden über die Entdeckung seiner Leidenschaft für Künstliche Intelligenz bis hin zur Gründung eines Unternehmens, das heute mehr als 100 Krankenhäuser unterstützt.

Er schildert, wie aus ersten Prototypen für Versicherungen die Idee entstand, Krankenhausdaten für bessere Entscheidungsunterstützung zu nutzen, und warum Damedic sich bewusst gegen ein reines SaaS-Produkt entschieden und stattdessen ein Full-Service-Modell entwickelt hat - eine Kombination aus Technologie, KI und menschlicher Expertise. Gemeinsam diskutieren wir, warum Automatisierung in der Klinik-Realität an Grenzen stößt, wie wichtig menschliche Entscheidungsträger im Zusammenspiel mit Machine Learning bleiben und welche Rolle regulatorische Anforderungen wie DSGVO und ISO-Zertifizierungen spielen.

Darüber hinaus spricht Lukas über die Entwicklung seiner Rolle als CTO: vom Individual Contributor, der selbst die ersten Zeilen Code schrieb, hin zum Leader, der heute Teams von über 80 Mitarbeitenden führt. Wir beleuchten, warum für ihn Produkt- und Technologieverantwortung untrennbar zusammengehören, welche neuen Skillsets CTOs in einer KI-getriebenen Welt brauchen und wie sich die Rolle von Engineers durch den Einsatz von AI-Agents grundlegend verändern wird.

Abgerundet wird das Gespräch mit persönlichen Einblicken in Fehlerkultur, Führungsstil und die Zukunft des HealthTech: Welche Chancen entstehen an der Schnittstelle von KI, Klinik und Kultur - und warum die wahren Herausforderungen oft weniger technologischer, sondern vielmehr menschlicher und organisatorischer Natur sind.

🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

  continue reading

23 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 509209841 series 3612091
Content provided by Philipp Deutscher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Philipp Deutscher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Lukas Gilz, Physiker, Gründer und CTO der Damedic GmbH, einem HealthTech-Unternehmen, das den Abrechnungsprozess in deutschen Krankenhäusern revolutioniert. Lukas erzählt von seinem ungewöhnlichen Weg vom Physik-Doktoranden über die Entdeckung seiner Leidenschaft für Künstliche Intelligenz bis hin zur Gründung eines Unternehmens, das heute mehr als 100 Krankenhäuser unterstützt.

Er schildert, wie aus ersten Prototypen für Versicherungen die Idee entstand, Krankenhausdaten für bessere Entscheidungsunterstützung zu nutzen, und warum Damedic sich bewusst gegen ein reines SaaS-Produkt entschieden und stattdessen ein Full-Service-Modell entwickelt hat - eine Kombination aus Technologie, KI und menschlicher Expertise. Gemeinsam diskutieren wir, warum Automatisierung in der Klinik-Realität an Grenzen stößt, wie wichtig menschliche Entscheidungsträger im Zusammenspiel mit Machine Learning bleiben und welche Rolle regulatorische Anforderungen wie DSGVO und ISO-Zertifizierungen spielen.

Darüber hinaus spricht Lukas über die Entwicklung seiner Rolle als CTO: vom Individual Contributor, der selbst die ersten Zeilen Code schrieb, hin zum Leader, der heute Teams von über 80 Mitarbeitenden führt. Wir beleuchten, warum für ihn Produkt- und Technologieverantwortung untrennbar zusammengehören, welche neuen Skillsets CTOs in einer KI-getriebenen Welt brauchen und wie sich die Rolle von Engineers durch den Einsatz von AI-Agents grundlegend verändern wird.

Abgerundet wird das Gespräch mit persönlichen Einblicken in Fehlerkultur, Führungsstil und die Zukunft des HealthTech: Welche Chancen entstehen an der Schnittstelle von KI, Klinik und Kultur - und warum die wahren Herausforderungen oft weniger technologischer, sondern vielmehr menschlicher und organisatorischer Natur sind.

🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

  continue reading

23 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play