Search a title or topic

Over 20 million podcasts, powered by 

Player FM logo
Artwork

Content provided by The smarter E. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by The smarter E or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#TSEP 239 Neue Speicher und ihre Wirkungsgrade. Was kann die Multi-Level-Technologie?

22:10
 
Share
 

Manage episode 513911614 series 2951090
Content provided by The smarter E. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by The smarter E or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.

Betreiber von Solaranlagen kommen künftig kaum an PV-Heimspeichern vorbei. Gründe sind das Auslaufen der EEG-Förderung, das neue Solarspitzengesetz und variable Stromtarife. Damit sich PV-Anlagen weiterhin rechnen, muss der Solarstrom zwischengespeichert werden. Dabei werden zumeist traditionell DC-Speicher und Wechselrichter verbaut. SAX Power bietet dazu eine Alternative: Einen AC-Stromspeicher, der direkt 230 Volt Wechselstrom liefert, ohne den sonst üblichen Hybridwechselrichter.

Über diese Innovation unterhalten wir uns mit Marc Gretzinger, leitender Elektronikentwickler bei SAX Power.

Über Marc Gretzinger

Marc Gretzinger hat sich schon während seines Elektrotechnikstudiums intensiv mit der Auslegung und dem Aufbau von PV-Anlagen beschäftigt und ist mittlerweile als leitender Elektronikentwickler bei SAX-Power tätig.

Über Sax Power

Die Anfänge des Unternehmens liegen in Ulm. Als langjähriger Partner der Deutschen Bahn hat die Firma SAX vor über 25 Jahren als einziger Lieferant die Entwicklung und Produktion der Regeleinrichtungen für Umrichterwerke im deutschen Bahnstromnetz übernommen. Das Unternehmen hat die Erfahrung aus den Bahnstromumrichtern genutzt, um die SAX-Technologie für Lithium-Ionen-Batteriespeicher entwickelt.

SAX Power hat den weltweit ersten Heimspeicher erschaffen, der direkt 230 Volt Wechselstrom liefert. Seine intelligente Multi-Level-Technologie wandelt die Gleichspannung der Lithium-Eisenphosphat-Batteriezellen im Speicher direkt in Wechselspannung um. So entfällt die aufwendige Installation eines Hybrid-Wechselrichters, der bei allen bisherigen Heimspeichern zwischen Batterie und Hausstromnetz notwendig ist.

  continue reading

243 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 513911614 series 2951090
Content provided by The smarter E. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by The smarter E or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.

Betreiber von Solaranlagen kommen künftig kaum an PV-Heimspeichern vorbei. Gründe sind das Auslaufen der EEG-Förderung, das neue Solarspitzengesetz und variable Stromtarife. Damit sich PV-Anlagen weiterhin rechnen, muss der Solarstrom zwischengespeichert werden. Dabei werden zumeist traditionell DC-Speicher und Wechselrichter verbaut. SAX Power bietet dazu eine Alternative: Einen AC-Stromspeicher, der direkt 230 Volt Wechselstrom liefert, ohne den sonst üblichen Hybridwechselrichter.

Über diese Innovation unterhalten wir uns mit Marc Gretzinger, leitender Elektronikentwickler bei SAX Power.

Über Marc Gretzinger

Marc Gretzinger hat sich schon während seines Elektrotechnikstudiums intensiv mit der Auslegung und dem Aufbau von PV-Anlagen beschäftigt und ist mittlerweile als leitender Elektronikentwickler bei SAX-Power tätig.

Über Sax Power

Die Anfänge des Unternehmens liegen in Ulm. Als langjähriger Partner der Deutschen Bahn hat die Firma SAX vor über 25 Jahren als einziger Lieferant die Entwicklung und Produktion der Regeleinrichtungen für Umrichterwerke im deutschen Bahnstromnetz übernommen. Das Unternehmen hat die Erfahrung aus den Bahnstromumrichtern genutzt, um die SAX-Technologie für Lithium-Ionen-Batteriespeicher entwickelt.

SAX Power hat den weltweit ersten Heimspeicher erschaffen, der direkt 230 Volt Wechselstrom liefert. Seine intelligente Multi-Level-Technologie wandelt die Gleichspannung der Lithium-Eisenphosphat-Batteriezellen im Speicher direkt in Wechselspannung um. So entfällt die aufwendige Installation eines Hybrid-Wechselrichters, der bei allen bisherigen Heimspeichern zwischen Batterie und Hausstromnetz notwendig ist.

  continue reading

243 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play