Search a title or topic

Over 20 million podcasts, powered by 

Player FM logo
Artwork

Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Wie Karaoke funktioniert (mrmcd25)

25:21
 
Share
 

Manage episode 506104409 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Mit dem beginn von Karaoke CDs hat sich die art und weise wie wir Karaoke spielen nicht grundlegend verändert. Bildschirm Lyrics, easy. Jedoch hat sich technisch eine Ganze menge getan. Der Umstieg von Massenmusik auf MP3 und später in die Cloud und "der KI" ist auch an Karaoke nicht spurlos vorbeigegangen. In diesem Talk zeige ich vergangene und aktuelle Entwicklungen von Karaoke auf. Und wie so ein aktuelles Karaoke Setup aussehen kann. Mit dem beginn von Karaoke CDs hat sich die art und weise wie wir Karaoke spielen nicht grundlegend verändert. Bildschirm Lyrics, easy. Jedoch hat sich technisch eine Ganze menge getan. Der Umstieg von Massenmusik auf MP3 und später in die Cloud und "der KI" ist auch an Karaoke nicht spurlos vorbeigegangen. Neben den Entwicklungen auf dem Musikmarkt kam es zu Entwicklungen im Gaming nach dem durchschlagenden Erfolg kompetitiv Karaoke in Singstar zu spielen bildeten sich communities um eine Open Source Entwicklung namens UltraStar mit großen eigenen Bibliotheken. Aus dem Bereich der Anime Community standen vorallem Viedos mit Fandubs im Vordergrund um Lieder aus Anmie nachzusingen, hier heraus entwickelte sich beispielsweise das Projekt Karaoke Mugen, das technisch vorallem auf Videos basiert. Mit der Cloud als Servieplattform zum Konsum von Musik bildeten sich auch Angebote wie Karafun für das karaokeerlebnis gegen eine Monatliche Gebühr. In diesem Talk zeige ich vergangene und aktuelle Entwicklungen von Karaoke auf. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ about this event: https://talks.mrmcd.net/2025/talk/HUHRHT/
  continue reading

1964 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 506104409 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Mit dem beginn von Karaoke CDs hat sich die art und weise wie wir Karaoke spielen nicht grundlegend verändert. Bildschirm Lyrics, easy. Jedoch hat sich technisch eine Ganze menge getan. Der Umstieg von Massenmusik auf MP3 und später in die Cloud und "der KI" ist auch an Karaoke nicht spurlos vorbeigegangen. In diesem Talk zeige ich vergangene und aktuelle Entwicklungen von Karaoke auf. Und wie so ein aktuelles Karaoke Setup aussehen kann. Mit dem beginn von Karaoke CDs hat sich die art und weise wie wir Karaoke spielen nicht grundlegend verändert. Bildschirm Lyrics, easy. Jedoch hat sich technisch eine Ganze menge getan. Der Umstieg von Massenmusik auf MP3 und später in die Cloud und "der KI" ist auch an Karaoke nicht spurlos vorbeigegangen. Neben den Entwicklungen auf dem Musikmarkt kam es zu Entwicklungen im Gaming nach dem durchschlagenden Erfolg kompetitiv Karaoke in Singstar zu spielen bildeten sich communities um eine Open Source Entwicklung namens UltraStar mit großen eigenen Bibliotheken. Aus dem Bereich der Anime Community standen vorallem Viedos mit Fandubs im Vordergrund um Lieder aus Anmie nachzusingen, hier heraus entwickelte sich beispielsweise das Projekt Karaoke Mugen, das technisch vorallem auf Videos basiert. Mit der Cloud als Servieplattform zum Konsum von Musik bildeten sich auch Angebote wie Karafun für das karaokeerlebnis gegen eine Monatliche Gebühr. In diesem Talk zeige ich vergangene und aktuelle Entwicklungen von Karaoke auf. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ about this event: https://talks.mrmcd.net/2025/talk/HUHRHT/
  continue reading

1964 episodes

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play