Search a title or topic

Over 20 million podcasts, powered by 

Player FM logo
Artwork

Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

ORC - eine wahrhaftig abenteuerliche Lizenzgeschichte (froscon2025)

59:50
 
Share
 

Manage episode 500622968 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Lizenzen spielen nicht nur für Software eine Rolle, sondern auch in vielen anderen kreativen Bereichen. Eine solche Szene, an die wir im Kontext Lizenzen eher weniger denken, sind Pen & Paper Rollenspiele wie z.B. Dungeons and Dragons (D&D). Allerdings hat sich gerade dort in den letzten Jahre eine spannende Geschichte aufgetan. Angefangen mit einer "heilen Welt", die unter einer offene Lizenz frei bevölkert werden konnte. Über das Klischee des "grossen bösen Bosses", der versucht mit seiner Macht diese offene Lizenz in Ketten zu legen um die "Welt" nach seinen Wünschen zu gestalten und wieder mehr unter seine Kontrolle zu bringen und von den Werken dritter zu profitieren. Wie eine Community sich dagegen stellt, um weiterhin die Freiheit zu haben, eigene Ideen in diese "Welt" einzubringen. Bis hin zu der Schaffung von ORC, einer neuen, offenen Lizenz-Alternative. Es ist eine Geschichte, die sich lohnt, anzuschauen, wenn man sich für offene und freie Lizenzen interessiert. Gerade auch, weil es sich bei den Akteuren in dieser Geschichte nicht primär um sich aufopfernde Freiwillige handelt, sondern um Firmen, die über Jahre hinweg erfolgreiche Produkte geschaffen haben und davon leben. Oh und Spoiler: irgendwo in der Geschichte kommt auch AI vor. ;-) Lizenzen spielen nicht nur für Software eine Rolle, sondern auch in vielen anderen kreativen Bereichen. Eine solche Szene, an die wir im Kontext Lizenzen eher weniger denken, sind Pen & Paper Rollenspiele wie z.B. Dungeons and Dragons (D&D). Allerdings hat sich gerade dort in den letzten Jahre eine spannende Geschichte aufgetan. Angefangen mit einer "heilen Welt", die unter einer offene Lizenz frei bevölkert werden konnte. Über das Klischee des "großen bösen Bosses", der versucht mit seiner Macht diese offene Lizenz in Ketten zu legen um die "Welt" nach seinen Wünschen zu gestallten und wieder mehr unter seine Kontrolle zu bringen und von den Werken dritter zu profitieren. Wie eine Community sich dagegen stellt, um weiterhin die Freiheit zu haben, eigene Ideen in diese "Welt" einzubringen. Bis hin zu der Schaffung von ORC, einer neuen, offenen Lizenz-Alternative. Es ist eine Geschichte, die sich lohnt, anzuschauen, wenn man sich für offene und freie Lizenzen interessiert. Gerade auch, weil es sich bei den Akteuren in dieser Geschichte nicht primär um sich aufopfernde Freiwillige handelt, sondern um Firmen, die über Jahre hinweg erfolgreiche Produkte geschaffen haben und davon leben. Oh und Spoiler: irgendwo in der Geschichte kommt auch AI vor. ;-) Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3338.html
  continue reading

2027 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 500622968 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Lizenzen spielen nicht nur für Software eine Rolle, sondern auch in vielen anderen kreativen Bereichen. Eine solche Szene, an die wir im Kontext Lizenzen eher weniger denken, sind Pen & Paper Rollenspiele wie z.B. Dungeons and Dragons (D&D). Allerdings hat sich gerade dort in den letzten Jahre eine spannende Geschichte aufgetan. Angefangen mit einer "heilen Welt", die unter einer offene Lizenz frei bevölkert werden konnte. Über das Klischee des "grossen bösen Bosses", der versucht mit seiner Macht diese offene Lizenz in Ketten zu legen um die "Welt" nach seinen Wünschen zu gestalten und wieder mehr unter seine Kontrolle zu bringen und von den Werken dritter zu profitieren. Wie eine Community sich dagegen stellt, um weiterhin die Freiheit zu haben, eigene Ideen in diese "Welt" einzubringen. Bis hin zu der Schaffung von ORC, einer neuen, offenen Lizenz-Alternative. Es ist eine Geschichte, die sich lohnt, anzuschauen, wenn man sich für offene und freie Lizenzen interessiert. Gerade auch, weil es sich bei den Akteuren in dieser Geschichte nicht primär um sich aufopfernde Freiwillige handelt, sondern um Firmen, die über Jahre hinweg erfolgreiche Produkte geschaffen haben und davon leben. Oh und Spoiler: irgendwo in der Geschichte kommt auch AI vor. ;-) Lizenzen spielen nicht nur für Software eine Rolle, sondern auch in vielen anderen kreativen Bereichen. Eine solche Szene, an die wir im Kontext Lizenzen eher weniger denken, sind Pen & Paper Rollenspiele wie z.B. Dungeons and Dragons (D&D). Allerdings hat sich gerade dort in den letzten Jahre eine spannende Geschichte aufgetan. Angefangen mit einer "heilen Welt", die unter einer offene Lizenz frei bevölkert werden konnte. Über das Klischee des "großen bösen Bosses", der versucht mit seiner Macht diese offene Lizenz in Ketten zu legen um die "Welt" nach seinen Wünschen zu gestallten und wieder mehr unter seine Kontrolle zu bringen und von den Werken dritter zu profitieren. Wie eine Community sich dagegen stellt, um weiterhin die Freiheit zu haben, eigene Ideen in diese "Welt" einzubringen. Bis hin zu der Schaffung von ORC, einer neuen, offenen Lizenz-Alternative. Es ist eine Geschichte, die sich lohnt, anzuschauen, wenn man sich für offene und freie Lizenzen interessiert. Gerade auch, weil es sich bei den Akteuren in dieser Geschichte nicht primär um sich aufopfernde Freiwillige handelt, sondern um Firmen, die über Jahre hinweg erfolgreiche Produkte geschaffen haben und davon leben. Oh und Spoiler: irgendwo in der Geschichte kommt auch AI vor. ;-) Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3338.html
  continue reading

2027 episodes

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play