Search a title or topic

Over 20 million podcasts, powered by 

Player FM logo
Artwork

Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Nachnutzbarkeit von Forschungsskripten (froscon2025)

39:54
 
Share
 

Manage episode 500815328 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Welche Art von Code wird im Forschungsprozess produziert und wie können wir ihn für spätere Nutzung aufbereiten? Wir sprechen darüber, wie wir Forschungsskripte langzeitarchivieren wollen, was Nachnutzbarkeit für Forschungscode aus der Psychologie bedeutet und geben einen Einblick in die Praxis. Mit der Open Science Bewegung halten auch neue Arten von Forschungserzeugnissen Einzug in die Wissenschaft. Während es für die Wissenschaft einen großen Mehrwert bedeutet, dass mehrheitlich durch öffentliche Gelder finanzierte Forschung transparenter und dadurch vertrauenswürdiger wird, entstehen durch neue Forschungsobjekte neue Herausforderungen im Umgang mit ihnen. Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ist ein Infrastrukturinstitut und stellt mit PsychArchives das Fachrepositorium für Forschungsdaten aus der Psychologie bereit. Abgelegt werden hier u.a. Forschungsskripte und die Forschungsdaten, auf die sie sich beziehen. Die Aufnahme ins Archiv an sich garantiert aber noch keine Nachnutzbarkeit, vor allem nicht in der fernen Zukunft. In diesem Vortrag stellen wir unseren Plan vor, wie wir den Code unserer Datengebenden langfristig nachnutzbar machen wollen und erzählen von den Fällen, über die wir beim Entwurf einer Langzeitarchivierungspipeline gestolpert sind. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3350.html
  continue reading

1902 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 500815328 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Welche Art von Code wird im Forschungsprozess produziert und wie können wir ihn für spätere Nutzung aufbereiten? Wir sprechen darüber, wie wir Forschungsskripte langzeitarchivieren wollen, was Nachnutzbarkeit für Forschungscode aus der Psychologie bedeutet und geben einen Einblick in die Praxis. Mit der Open Science Bewegung halten auch neue Arten von Forschungserzeugnissen Einzug in die Wissenschaft. Während es für die Wissenschaft einen großen Mehrwert bedeutet, dass mehrheitlich durch öffentliche Gelder finanzierte Forschung transparenter und dadurch vertrauenswürdiger wird, entstehen durch neue Forschungsobjekte neue Herausforderungen im Umgang mit ihnen. Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ist ein Infrastrukturinstitut und stellt mit PsychArchives das Fachrepositorium für Forschungsdaten aus der Psychologie bereit. Abgelegt werden hier u.a. Forschungsskripte und die Forschungsdaten, auf die sie sich beziehen. Die Aufnahme ins Archiv an sich garantiert aber noch keine Nachnutzbarkeit, vor allem nicht in der fernen Zukunft. In diesem Vortrag stellen wir unseren Plan vor, wie wir den Code unserer Datengebenden langfristig nachnutzbar machen wollen und erzählen von den Fällen, über die wir beim Entwurf einer Langzeitarchivierungspipeline gestolpert sind. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3350.html
  continue reading

1902 episodes

Toate episoadele

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play