Search a title or topic

Over 20 million podcasts, powered by 

Player FM logo
Artwork

Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Ich werde jetzt Embedded-Linux-Entwickler! (froscon2025)

59:29
 
Share
 

Manage episode 500622963 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
“Das kann doch nicht so schwer sein - ist doch auch nur Linux.” Stimmt das? Dieser Vortrag versucht, diese Frage zu beantworten und zeigt typische Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu “normalen” Linux-Systemen auf. Eingebettete Systeme sind allgegenwärtig, und Linux findet immer größere Verbreitung als Betriebssystem dieser Systeme. Doch was macht eigentlich ein “Embedded” Linux aus? Mit der naiven Einstellung, dass das doch auch nur ein Linux sei, sind sicherlich viele Entwickler ins professionelle Embedded-Linux-Umfeld gestartet. Sowohl beim Einstieg als neuer Entwickler, als auch beim Start eines neuen Projektes, trifft man dann immer wieder auf ähnliche Fragen, Aufgabenstellungen und (Entwurfs-)Muster: Wie kommuniziere ich mit dem Gerät? Warum kann ich keine Dateien schreiben? Geht eigentlich etwas kaputt, wenn ich beim Update den Stecker ziehe? Das sind nur einige dieser Fragen. In diesem Vortrag zeige ich einen breiten Überblick über Themen, die sich wie ein roter Faden durch mehrere Jahre der Arbeit an industriell eingesetzten Geräten gezogen haben. Das startet bei praktischen Tipps zur Low-Level-Entwicklungsarbeit und geht bis hin zu Fragen der Systemarchitektur. Der Vortrag richtet sich an interessierte Linux-Entwickler (und -Nutzer) mit oder ohne Vorkenntnisse, die einen Einblick in die Embedded-Welt bekommen wollen und auch nicht vor dem einen oder anderen Detail zurückschrecken. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3356.html
  continue reading

1975 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 500622963 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
“Das kann doch nicht so schwer sein - ist doch auch nur Linux.” Stimmt das? Dieser Vortrag versucht, diese Frage zu beantworten und zeigt typische Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu “normalen” Linux-Systemen auf. Eingebettete Systeme sind allgegenwärtig, und Linux findet immer größere Verbreitung als Betriebssystem dieser Systeme. Doch was macht eigentlich ein “Embedded” Linux aus? Mit der naiven Einstellung, dass das doch auch nur ein Linux sei, sind sicherlich viele Entwickler ins professionelle Embedded-Linux-Umfeld gestartet. Sowohl beim Einstieg als neuer Entwickler, als auch beim Start eines neuen Projektes, trifft man dann immer wieder auf ähnliche Fragen, Aufgabenstellungen und (Entwurfs-)Muster: Wie kommuniziere ich mit dem Gerät? Warum kann ich keine Dateien schreiben? Geht eigentlich etwas kaputt, wenn ich beim Update den Stecker ziehe? Das sind nur einige dieser Fragen. In diesem Vortrag zeige ich einen breiten Überblick über Themen, die sich wie ein roter Faden durch mehrere Jahre der Arbeit an industriell eingesetzten Geräten gezogen haben. Das startet bei praktischen Tipps zur Low-Level-Entwicklungsarbeit und geht bis hin zu Fragen der Systemarchitektur. Der Vortrag richtet sich an interessierte Linux-Entwickler (und -Nutzer) mit oder ohne Vorkenntnisse, die einen Einblick in die Embedded-Welt bekommen wollen und auch nicht vor dem einen oder anderen Detail zurückschrecken. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3356.html
  continue reading

1975 episodes

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play