We already have many of the climate solutions we need. But scaling them is hard. The Green Blueprint is a show about the people who are architecting the clean economy. Every other week, host Lara Pierpoint profiles the founders, investors, and organizational leaders who are solving complex challenges in the quest to build climate technologies fast.
…
continue reading
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
100 Tage Schwarz-Rot: Ein Aufbruch für Freie Software? (froscon2025)
MP4•Episode home
Manage episode 500601246 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD ist von ambitionierten Zielen für Freie Software die Rede. Erstmals wurden in Deutschland zentrale Zuständigkeiten in einem eigenen Digitalministerium gebündelt. Diese Woche ist die Regierung seit genau 100 Tagen im Amt – ein guter Zeitpunkt für eine erste Bilanz: Was hat sich die Regierung im Bereich Freier Software und digitaler Souveränität vorgenommen? Welche konkreten Entwicklungen sind bislang erkennbar, und welche Rolle übernimmt das neue Digitalministerium bisher? Zeichnen sich schon jetzt Fortschritte in Richtung digitaler Souveränität durch Freie Software ab? Oder bleibt die Regierung hinter den Erwartungen zurück und setzt die Abhängigkeit der öffentlichen Verwaltung von proprietären Anwendungen fort? Der Vortrag analysiert den Status quo der Digitalpolitik aus Perspektive der Free Software Foundation Europe (FSFE). Wir fragen, wie ernst es die neue Koalition mit digitaler Souveränität meint – und wo jetzt dringender politischer Handlungsbedarf besteht, damit Deutschlands öffentliche Verwaltungen in Richtung „Public Money? Public Code!“ vorankommen. Die FSFE fordert auch von der neuen Regierung, mit öffentlichen Mitteln entwickelte Software unter Freie-Software-Lizenzen zu veröffentlichen und die nachhaltige Finanzierung Freier Software zu sichern. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3329.html
…
continue reading
1960 episodes
MP4•Episode home
Manage episode 500601246 series 2475293
Content provided by CCC media team. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by CCC media team or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://podcastplayer.com/legal.
Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD ist von ambitionierten Zielen für Freie Software die Rede. Erstmals wurden in Deutschland zentrale Zuständigkeiten in einem eigenen Digitalministerium gebündelt. Diese Woche ist die Regierung seit genau 100 Tagen im Amt – ein guter Zeitpunkt für eine erste Bilanz: Was hat sich die Regierung im Bereich Freier Software und digitaler Souveränität vorgenommen? Welche konkreten Entwicklungen sind bislang erkennbar, und welche Rolle übernimmt das neue Digitalministerium bisher? Zeichnen sich schon jetzt Fortschritte in Richtung digitaler Souveränität durch Freie Software ab? Oder bleibt die Regierung hinter den Erwartungen zurück und setzt die Abhängigkeit der öffentlichen Verwaltung von proprietären Anwendungen fort? Der Vortrag analysiert den Status quo der Digitalpolitik aus Perspektive der Free Software Foundation Europe (FSFE). Wir fragen, wie ernst es die neue Koalition mit digitaler Souveränität meint – und wo jetzt dringender politischer Handlungsbedarf besteht, damit Deutschlands öffentliche Verwaltungen in Richtung „Public Money? Public Code!“ vorankommen. Die FSFE fordert auch von der neuen Regierung, mit öffentlichen Mitteln entwickelte Software unter Freie-Software-Lizenzen zu veröffentlichen und die nachhaltige Finanzierung Freier Software zu sichern. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3329.html
…
continue reading
1960 episodes
All episodes
×Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.