Wir diskutieren jeden Mittwoch aktuelle Trends & News im Sport. Mit Profi-Athleten, Coaches und CEOs als Gästen sprechen wir über ihr Business, Erfolgsgeheimnisse und Leadership.
…
continue reading
Mark Hartmann Podcasts
We are living through a paradigm shift from trickle-down neoliberalism to middle-out economics — a new understanding of who gets what and why. Join zillionaire class-traitor Nick Hanauer and some of the world’s leading economic and political thinkers as they explore the latest thinking on how the economy actually works.
…
continue reading
In-depth explorations into the traditions of Yoga, Sanskrit, Indian Philosophy, and South Asian Religions. Featuring candid conversations and interviews with scholars and educators from around the world. Hosted by Seth Powell.
…
continue reading

1
Back to Basics Series: Homo Economicus Must Die (with Samuel Bowles)
32:34
32:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:34What if the relentless drive to maximize personal gain isn't human nature, but just a flawed model we built? In this Back-to-Basics episode, behavioral economist Samuel Bowles helps us lay homo economicus—the myth of the perfectly rational, self-interested actor—six feet under. He shows how this caricature not only misrepresents human behavior, but…
…
continue reading

1
#129: Oliver Bierhoff - Von nichts kommt nichts. (BTA Classic)
2:03:47
2:03:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:03:47Diese Episode bietet inspirierende Einblicke in die persönliche Entwicklung, den Führungsstil und die Karriere von Oliver Bierhoff. Themenübersicht: Frühe Prägungen und Glaubenssätze: Oliver spricht über die Werte, die ihm seine Eltern vermittelt haben, wie Disziplin, Verantwortungsbewusstsein und die Freude am Sport. High-performing Teams und voll…
…
continue reading

1
Back to Basics Series: Is the American Dream a Lie? (with Christian Cooper and Khiara Bridges)
42:47
42:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:47The promise of the American Dream—work hard, play by the rules, and you’ll get ahead—is unraveling before our eyes. In this Back-to-Basics episode, Christian H. Cooper and law professor Khiara Bridges join Nick and Goldy to posit whether economic mobility has ever truly existed, or if the system was rigged from the start. As wages stagnate, homeown…
…
continue reading

1
#128: Verena Pausder - Warum Sport und Unternehmertum so gut zusammenpassen (BTA Classic)
57:08
57:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
57:08Diese Folge bietet eine inspirierende Mischung aus Unternehmertum, sportlicher Leidenschaft und gesellschaftlichem Engagement. Verena Pausder, erfolgreiche Unternehmerin und Vorstandsvorsitzende des Start-up-Verbands, gibt spannende Einblicke in ihre Karriere, ihre Werte und ihre Visionen. Themen: Sport und Business: Verena teilt ihre Erfahrungen ü…
…
continue reading

1
Back to Basics Series: How Monopolies Feed Plutocracy (with Matt Stoller)
31:58
31:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:58When a few giants dominate the economy, democracy is the first to go. In this back-to-basics episode, author and anti-monopoly expert Matt Stoller unpacks how concentrated corporate power doesn’t just warp markets—it tilts the political playing field toward plutocracy. Drawing from his book Goliath, Stoller shows how corporate giants from banks to …
…
continue reading

1
#127: Mischa Zverev - Ohne Team bist Du im Einzelsport Tennis nichts. (BTA Classic)
55:47
55:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
55:47In dieser Folge des Behind the Athletes Podcasts haben wir das Vergnügen, tief in die Welt des Profi-Tennisspielers Mischa Zverev einzutauchen. Dieser Podcast bietet eine einzigartige Perspektive auf die Welt des Profi-Tennis, direkt aus den Augen eines erfahrenen Insiders. Mischa, bekannt für seine Rolle als Manager und Trainer seines Bruders Alex…
…
continue reading

1
Back to Basics Series: Does the Market Really Pay You What You’re Worth? (with Marshall Steinbaum and Saru Jayaraman)
50:51
50:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
50:51We’ve all heard the story: In a fair market, workers are paid exactly what they’re worth. Economists even have a name for it—marginal productivity theory. It’s neat, simple…and completely wrong. In this Back-to-Basics episode, economist Marshall Steinbaum and labor leader Saru Jayaraman dismantle the myth that the market fairly rewards labor. Stein…
…
continue reading

1
#126: Timo Boll - Woher nimmst Du Deine besondere Gelassenheit? (BTA Classic)
1:20:10
1:20:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:20:10In dieser Folge: Mark spricht mit der Tischtennis-Legende Timo Boll über mentale Stärke, den Umgang mit Druck, seine Liebe zum Detail & warum Tischtennis für ihn eine Mischung aus Schach und Sprint ist. Außerdem verrät er, was ihn antreibt, wie er seine zweite Karriere plant & warum er in China ein Superstar ist. Chapter Markers: 00:00 Intro 11:43 …
…
continue reading

1
Back to Basics Series: The Velocity of Money (with Ann Pettifor)
42:30
42:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:30If you’ve ever wondered why the economy feels stuck, even when it seems like there's a lot more money in the system, this episode will blow your mind. Political economist Ann Pettifor joins Nick and Goldy to explain why money isn't flowing like it used to, and why that matters. Over the last century, the velocity of money (how quickly a dollar circ…
…
continue reading

1
#125: Maik Franz - Die Reise von „Iron Maik“ als Profi zum erfolgreichen Unternehmer (BTA Classic)
1:10:42
1:10:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:10:42In dieser Folge: Maik Franz spricht im Interview über seine Karriere als Fußballprofi und seine unternehmerischen Aktivitäten. Er erzählt von der Gründung seiner eigenen Fußballakademie in Zusammenarbeit mit 11Teamsports und Nike. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit Mentaltrainern im Fußball und welchen positiven Einfluss diese haben können. Ma…
…
continue reading

1
#124: NFL Profi Markus - Wie lebst Du „Family first“? (BTA Classic)
1:40:38
1:40:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:40:38In dieser Folge spricht Mark mit Markus Kuhn über seinem Weg zum ersten NFL Touchdown von einem deutschen Spieler und den Herausforderungen, die er auf diesem Weg überwinden musste. Er reflektiert über seine Zeit am College, die Erfahrungen beim NFL Draft und die Rolle seiner Familie in seiner Karriere. Kuhn betont, dass Erfolg nicht über Nacht kom…
…
continue reading

1
Back to Basics Series: Is Economics Moral? (with Heather McGhee)
35:57
35:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:57For decades, orthodox economics has treated morality as irrelevant—as if economic decisions happen in a vacuum, separate from our values and social bonds. But that approach has failed spectacularly, giving cover to policies that divide and exploit us. In this episode, Heather McGhee joins Nick and Paul to argue that morality must be central to how …
…
continue reading
Staffel 2 von "Behind the Athletes" geht in die wohlverdiente Sommerpause! Mark & Moritz verabschieden sich in die siebenwöchige Sommerpause und blicken zurück auf ein spannendes Podcast-Jahr voller inspirierender Gäste und außergewöhnlicher Momente. Ein großes Dankeschön an euch alle für euren unglaublichen Support! Während der Sommerpause könnt i…
…
continue reading

1
#122: Hyrox Gründer Moritz Fürste - Was treibt Dich an? (BTA Classic)
1:15:23
1:15:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:15:23In dieser "Classic-Folge": Im heutigen Behind the Athletes-Interview spreche ich mit Mo Fürste, zweifacher Olympiasieger, Welthockeyspieler und HYROX-Gründer. Mo verkörpert wie wenige in Deutschland die Verbindung von Business- und Sportwelt. Er erzählt von seiner Zeit als Profi-Athlet, sowie seiner 2. Karriere als „Profi-Gründer“ von HYROX. Mo geh…
…
continue reading

1
Back to Basics Series: Where does economic growth really come from? (with W. Brian Arthur and Cesar Hidalgo)
46:51
46:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:51Is economic growth just about money, trade, and GDP? Or is something deeper at play? In this episode, economist W. Brian Arthur and physicist Cesar Hidalgo join Nick and Goldy to reveal the real drivers of rising prosperity: human knowledge, know‑how, and innovation. They challenge the old assumptions of growth and argue that innovation isn't a byp…
…
continue reading

1
#121: Aufstieg der Saudi Pro League / War die Club-WM ein Erfolg? / Rekordtransfer im Frauenfußball
28:29
28:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:29In dieser Folge: Aufstieg der Saudi Pro League und Einordnung War die Club-WM ein Erfolg? Claudia Schiffer investiert in Brentford F.C. Olivia Smith wechselt für Rekordablöse zu Arsenal Chapter Markers: 00:00 Intro 05:33 Club-WM: Ein Rückblick auf die Zuschauerzahlen und Herausforderungen 12:20 Aufstieg der Saudi Pro League 21:59 Claudia Schiffer i…
…
continue reading

1
#120: Top Trainer Jörn Wolf - Warum ist Geld kein Antrieb für Dich?
1:36:34
1:36:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:36:34In dieser Folge: Jörn war langjähriger Pressesprecher des HSV und erlebte er zahlreiche Trainer hautnah – von Klaus Toppmöller über Thomas Doll bis hin zu Bruno Labbadia. Doch Jörn wollte mehr und wechselte 2017 an die Seite von Cheftrainer Roger Schmidt. Gemeinsam formten sie erfolgreiche Mannschaften bei Bayer Leverkusen, Beijing Guoan, PSV Eindh…
…
continue reading

1
#119: Business der Tour de France / Wieso pumpt LVMH Milliarden in Sport? / Live Like an Athlete
38:21
38:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:21In dieser Folge: Business der Tour de France LVMH und die Verbindung zum Sport Check-in mit Moritz zu Streak.fit Chapter Markers: 00:00 Intro 02:55 Business der Tour de France 17:56 LVMH und die Verbindung zum Sport 22:17 Check-in mit Moritz zu Streak 37:11 Ausblick und Sommerpause Schaut gerne bei Streak vorbei! Website: www.streak.fit Bei Fragen:…
…
continue reading

1
Back to Basics Series: Is Econ 101 a Lie? (with Eric Beinhocker and James Kwak)
39:29
39:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:29Trickle-downers love to pretend that "Econ 101" is a convincing argument against policies like the minimum wage that invest in working Americans. But the truth is that mainstream economists are terrible at predicting how the economy will behave in the future…Is Econ 101 broken? In this key foundational episode for the podcast, we dismantle the myth…
…
continue reading

1
#118: Maximilian Arnold - Warum hast du nie den Verein gewechselt?
1:11:04
1:11:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:11:04In dieser Folge: Maximilian Arnold steht seit 17 Jahren für einen Verein: Den VfL Wolfsburg. Mit fast 400 Bundesliga-Spielen, einem DFB-Pokalsieg und dem Titel als U21-Europameister ist er eine der Konstanten im deutschen Fußball. Mit Mark spricht Maximilian offen über schwere Phasen seiner Karriere, warum er seine Verträge immer langfristig verlän…
…
continue reading

1
#117: Warum investieren DFL und Schwarz-Gruppe in DYN Media? / Wie viel Geld macht Wimbledon?
33:45
33:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:45In dieser Folge: Building Streak.fit – Was macht unsere neue Firma? Investment von DFL und Schwarz-Gruppe in DYN Media Wie viel Geld macht Wimbledon Chapter Markers: 00:00 Intro 05:25 Building Streak.fit: Parallelen zwischen Sport und Beruf 15:07 Investitionen in DYN von DFL und Schwarz-Gruppe 23:48 Wimbledon: Tradition trifft auf Kommerzialisierun…
…
continue reading

1
Back to Basics Series: What the hell are they talking about? Econ terms explained! (with Nick and Goldy)
14:48
14:48
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:48Ever find yourself halfway through a Pitchfork Economics episode thinking, “Wait… what’s a monopsony?” You’re not alone. In this listener-favorite episode, Nick and Goldy break down some of the most important—and most misunderstood—economic terms we use on the show. From ‘neoclassical’ and ‘neoliberal’ to ‘monopoly’, ‘monopsony,’ ‘stock buybacks,’ …
…
continue reading

1
#116: Warum mein Unternehmen und Alba Berlin so glücklich machen – Dr. Axel Schweitzer
1:01:21
1:01:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:01:21In dieser Folge: Axel Schweitzer ist Unternehmer und Präsident von Alba Berlin. Er verantwortet nicht nur die Profimannschaft, sondern steht auch hinter einem der größten Nachwuchsprogramme im europäischen Basketball. Im Gespräch mit Mark erzählt Axel, warum Alba Berlin freiwillig aus der EuroLeague ausgestiegen ist, wie man Basketball als Kreislau…
…
continue reading

1
#115: Ronaldos neuer Mega-Vertrag / RTL kauft Sky für 150 Mio. € / Lyon 6. in der Liga und steigt trotzdem ab
29:50
29:50
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
29:50In dieser Folge: Neuer Ronaldo-Deal mit 245 Mio. $ Grundgehalt + Boni RTL kauft Sky Deutschland für 150 Millionen Euro plus einem potenziellen Earn Out von 377 Millionen Lyon muss zwangsweise in die zweite französische Liga absteigen Die Umsatzzahlen des neuen F1-Spielfilms Chapter Markers: 00:00 Intro 04:24 Ronaldo's Mega-Deal und Lifestyle-Paket …
…
continue reading

1
Back to Basics Series: Why do we call it Pitchfork Economics? (with Ganesh Sitaraman & Walter Scheidel)
33:16
33:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:16In 2014, Nick Hanauer sounded the alarm: if economic inequality kept growing, the pitchforks would come—for him, and for the rest of America’s wealthy elite. Then 2016 happened. Donald Trump was elected president on a wave of economic populism that correctly identified massive inequality as a problem, but which offered all the wrong solutions. The …
…
continue reading

1
#114: Warum müssen wir Kinder vor falschen Erwartungen im Sport schützen? Mit Chef-Bundestrainer Schwimmen und Sportwissenschaftler Dr. Karsten Görsdorf
55:49
55:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
55:49In dieser Folge: Karsten Görsdorf ist Unternehmer, Sportwissenschaftler und Chefbundestrainer im Schwimmen. Mit seiner Firma 4talents arbeitet er daran, junge Talente im Sport gezielter zu fördern, bessere Entscheidungen zu treffen und Kinder vor falschen Erwartungen zu schützen. Im Podcast geht es nicht nur um Daten und Diagnostik, sondern um die …
…
continue reading

1
#113: Warum Bayern bei Wirtz keine echte Chance hatte / 10 Mrd. Lakers-Deal / Trumps Golf-Imperium
35:54
35:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:54In dieser Folge: Warum wechselt Florian Wirtz nicht zum FC Bayern, sondern für ein Gesamtvolumen von 300 Millionen zum FC Liverpool? Welche Rolle spielen dabei Infrastruktur, familiäre Entscheidungen und wirtschaftliche Weitsicht? 📢 Themen der Woche: – Florian Wirtz´ Wechsel zu Liverpool – Die Lakers für 10 Mrd. US-Dollar verkauft – Donald Trumps G…
…
continue reading

1
The Truth About Immigration and the American Worker (with Rogé Karma)
39:13
39:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:13Conventional wisdom says immigration drives down wages and takes jobs from American workers. But what if that story is fueled by bad economics? Journalist Rogé Karma joins Nick and Goldy to challenge the Econ 101 logic that supercharges anti-immigrant rhetoric—and to explain what the data actually shows. Drawing on research from the U.S., Denmark, …
…
continue reading

1
#112: Benedikt Höwedes – Wie bleibt man sich treu?
1:27:56
1:27:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:27:56In dieser Folge: Benedikt Höwedes wurde mit der deutschen Nationalmannschaft 2014 Weltmeister, war langjähriger Schalke-Kapitän und einer der konstantesten deutschen Nationalspieler seiner Zeit. Im Podcast erzählt Benedikt was ihn wirklich stolz macht – als Vater, Ehemann und Mensch. Außerdem spricht er über seine zweite Karriere als TV-Experte, se…
…
continue reading

1
#111: Übernehmen die USA den Fußball? / Das Ende des Amateursports im College
39:52
39:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:52In dieser Folge: 📢 Themen der Woche: Übernehmen die USA den Fußball? Das Ende des Amateursports im College Klub-WM, Sponsoring-Streit beim VfB Stuttgart & Deloitte Money Report 💊 Sponsor der Folge: ATMON LABS (Link) Chapter Markers: 00:00 Intro 04:30 Übernehmen die USA den Fußball? 19:51 Das Ende des Amateursports im College 34:28 Klub-WM, Sponsori…
…
continue reading

1
America Adrift: Inequality, Power, and the Fight to Fix It (with Scott Galloway)
45:14
45:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:14With inequality rising, housing out of reach, and young Americans falling further behind, some argue the American Dream is dead. But NYU professor Scott Galloway has a different take: America hasn’t fallen—it’s adrift. Originally recorded in late 2022, this episode features a candid conversation about what’s really hollowed out the middle class: ge…
…
continue reading

1
#110: Wie OKTAGON MMA Deutschland erobert mit Philipp Masurat & Pascal Krauss
1:11:19
1:11:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:11:19In dieser Folge: In dieser Folge sprechen wir mit Philipp Masurat und Pascal Krauss von OKTAGON MMA über den Aufstieg von Mixed Martial Arts in Deutschland: von den technischen Grundlagen und der Faszination des Sports über das einzigartige Event- und Business-Modell bis hin zu persönlichen Mindset-Lessons und Comeback-Stories. Philipp gewährt Einb…
…
continue reading

1
#109: Warum Ryan Reynolds in SailGP investiert? /Klub-WM als Money Grab? / 57% Ebitda Marge bei der UFC
30:16
30:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:16In dieser Folge: Die FIFA veranstaltet die lukrative Klub-WM mit massiven Preisgeldern – aber nicht ohne Kritik an Saudi-Arabiens Einfluss und möglichen Überlastungen der Spieler. Wie wurde die UFC zum milliardenschweren Business, das Rekordumsätze einfährt und beeindruckende Profitmargen erzielt? Außerdem: Warum investieren Hollywood-Stars, wie Ry…
…
continue reading

1
From Reagan to Reality: The Case Against Tax Cuts for the Rich (with Bruce Bartlett)
36:11
36:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:11As Republicans work at break-neck speed to push another round of massive tax cuts for the wealthy, we thought it would be a good idea to revisit our 2019 conversation with Bruce Bartlett, a Reagan policy adviser and key architect of the 1981 tax cuts. Bartlett explains how the trickle-down logic he once championed turned out to be economic snake oi…
…
continue reading

1
51. Sunila Kale and Christian Novetzke | The Yoga of Power
1:12:23
1:12:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:12:23In this episode, we speak with Dr. Sunila Kale and Dr. Christian Novetzke from the University of Washington about their recent publication, The Yoga of Power: Yoga as Political Thought and Practice in India (Columbia 2025). We discuss the genesis of their book beginning with court cases in both the U.S. and India involving yoga and politics, an und…
…
continue reading

1
#108: Erfahrung trifft KI: Michael Mronz über CHIO Aachen, Olympia, IOC und seinen Lebensweg inkl. wichtiger Auszeit in New York
1:43:40
1:43:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:43:40In dieser Folge: Michael Mronz ist einer der bekanntesten Sportunternehmer in Deutschland. Seinen Weg startete er bereits als Schüler, als er vor dem Müngersdorfer Stadion Parkplätze vermietete und seinen Unternehmergeist entdeckte. Nach Stationen als Tennis-Turnier-Veranstalter, übernahm er 1997 das CHIO Aachen – heute das größte Reitsport-Event d…
…
continue reading

1
#107: PSG, UEFA Gelder und Ungleichheit im Fussball & Sollte sich Deutschland für Olympia bewerben?
27:29
27:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:29Jeden Mittwoch diskutieren wir über die wichtigsten Ereignisse in der Welt des Sport Business. 📢 Themen der Woche: PSG, UEFA Gelder und Ungleichheit im Fussball Sollte sich Deutschland für Olympia bewerben? 📚 Content Tipp: Prof. Dr. Ingo Froböse : Muskeln – die Gesundmacher Chapter Markers: 00:00 Intro 04:00 UEFA und die Ungleichheit im europäische…
…
continue reading

1
Why Gutting SNAP Makes the Economy Worse for Everyone (with Lily Roberts)
44:19
44:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:19The GOP’s new tax bill isn’t just a massive giveaway to the rich—it’s an all-out assault on SNAP, one of the most effective anti-poverty programs in the U.S. That’s because SNAP is more than just a program designed to end hunger. It’s also a powerful economic engine, stabilizing local economies as well as supporting retailers and farmers. Lily Robe…
…
continue reading

1
#106: Martin Harnik: Warum machen Umwege stärker?
1:26:53
1:26:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:26:53In dieser Folge: Martin Harnik ist ehemaliger österreichischer Nationalspieler und bestritt in seiner Karriere 240 Bundesligaspiele für Werder Bremen, den VfB Stuttgart und Hannover 96. Sein Aufstieg verlief dabei ganz ohne Nachwuchsleistungszentrum: Vom Dorfverein direkt in den Profikader, geprägt von Eigenverantwortung und der Überzeugung, dass S…
…
continue reading

1
#105: Italien’s Macht im Welt-Tennis (mit Alex Waske), Caitlin Clark Hype & Geldflut aus Saudi-Arabien
51:22
51:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
51:22Jeden Mittwoch diskutieren wir über die wichtigsten Ereignisse in der Welt des Sport Business. Diese Woche zu Gast: Ex-Profi und Tennis-Förderer Alexander Waske. 📢 Themen der Woche: Italienische Dominanz im Tennis (Link) Caitlin Clark: Der neue Superstar im Basketball (Link) Die bestverdienenden Athleten 2025 (Link) Update: Wechsel Florian Wirtz (L…
…
continue reading

1
Good Company: Ending the Era of Shareholder Supremacy (with Lenore Palladino)
37:21
37:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:21What makes a company good—and who gets to decide? Economist Lenore Palladino joins Nick and Goldy to dismantle the myth of shareholder primacy and explain how our current system of corporate governance has warped innovation, deepened inequality, and undermined democracy. Drawing from her new book Good Company: Economic Policy after Shareholder Prim…
…
continue reading

1
#104: Badminton-Weltspitze + Olympia statt 2. Bundesliga. Was passiert, wenn man nicht dem Mainstream folgt. Mit Marc Zwiebler
1:02:57
1:02:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:02:57In dieser Folge: Marc Zwiebler ist der erfolgreichste deutsche Badminton-Spieler jemals: Europameister 2012, mehrfacher Deutscher Meister, Platz 10 der Weltrangliste und Teilnehmer von drei Olympischen Spielen. Nach einem Bandscheibenvorfall, der ihn monatelang in den Rollstuhl zwang, kämpfte er sich zurück an die Weltspitze und spielt besser den j…
…
continue reading

1
#103 mit Maik Franz: Kann Bayern sich Wirtz leisten? / Frauenfussball: Hype oder Realität? / 49ers-Rekord
40:50
40:50
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:50Jeden Mittwoch diskutieren wir über die wichtigsten Ereignisse in der Welt des Sport Business. Diese Woche zu Gast: Ex-Profi und Fußball Experten Maik Franz. 📢 Themen der Woche: Kann sich der FC-Bayern Wirtz leisten? (Link) Frauenfußball: Hype oder Realität? (Link) Deal-News Rekordbewertung für die San Francisco 49ers (Link) Dick's Sporting Goods k…
…
continue reading

1
The Empire Strikes Back—With More Billionaire Tax Breaks (with Samantha Jacoby)
35:40
35:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:40With Trump’s second major tax bill clearing committee and heading to the House floor—packed, as promised, with massive giveaways to the ultra-wealthy—we’re revisiting our timely conversation with Samantha Jacoby of the Center on Budget and Policy Priorities. Originally recorded before Trump’s reelection, this episode breaks down the real impact of …
…
continue reading

1
#102: Sportmanager Jonas Boldt über HSV Aufstieg, Leadership, Mentoren wie Völler und Reschke und Zukunftspläne
1:30:52
1:30:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:30:52In dieser Folge: Jonas Boldt startete als Praktikant bei Bayer Leverkusen, scoutete in Südamerika spätere Weltstars wie Arturo Vidal und wurde zum Sportdirektor. Später übernahm er als Sportvorstand beim HSV eine äußerst komplexe Rolle im deutschen Fußball. Im Gespräch mit Mark spricht Jonas über Führung in stürmischen Zeiten, Transferentscheidunge…
…
continue reading

1
#101: Umsatzeinbruch in der Formel 1 / Beckham kauft Viertligisten / die Top 50 wertvollsten Fußballvereine
24:29
24:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
24:29Im Weekly Sports Business Briefing sprechen wir jeden Mittwoch über die wichtigsten Ereignisse in der Welt des Sport Business. 📢 Themen der Woche: Erweiterung der Frauen-WM (Link) Die wertvollsten Fußballvereine der Welt (Link) David Beckham übernimmt Salford City (Link) Formel 1: Umsatzrückgang (Link) 📚 Content Tipp: Design Thinking fürs Leben (Li…
…
continue reading

1
Greedflation 2.0: How Tariffs Could Become an Excuse for Corporate Price Gouging (with Hal Singer)
44:43
44:43
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:43During COVID, corporations blamed supply chain shocks for rising prices while quietly raising prices higher than costs, thereby boosting their profits to record levels. We know they did this because they bragged about doing it on corporate earnings calls. Economist Hal Singer warns that Trump’s proposed tariffs could spark a repeat, giving corporat…
…
continue reading

1
#100: Die Jubiläumsfolge mit Mark & Moritz
49:04
49:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
49:04In der 100. Folge von 'Behind the Athletes' reflektieren Mark und Moritz ihre Reise, die Herausforderungen und Erfolge des Podcastings sowie die wertvollen Lektionen, die sie aus den Gesprächen mit Sportler:innen und anderen Persönlichkeiten gelernt haben. Die beiden sprechen über: Chapter Markers: 00:00 Intro 01:33 Anfänge & Motivation 10:01 Top-L…
…
continue reading

1
Why Democracy Needs a New Operating System (with K. Sabeel Rahman)
44:39
44:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:39Decades of trickle-down thinking hollowed out our government—and now the anti-democracy crowd is finishing the job. This week, legal scholar and former Biden advisor K. Sabeel Rahman joins Nick and Goldy to talk about what happens when the rule of law becomes optional, what the Biden administration got right (and what it didn’t,) and why simply res…
…
continue reading

1
#99: News Update & Ex-DFB-Präsident und Winzer Fritz Keller
1:49:13
1:49:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:49:13In dieser Folge: 📢 Sport Business News: Adidas erholt sich vom Yeezy Drama (Link) Michael Jordans anhaltender Erfolg (Link) Aufstieg vom "FC Hollywood" (Link) 🎙️ Pro Perspective: Fritz Keller ist Unternehmer, Winzer und war unter anderem Präsident des SC Freiburg sowie des Deutschen Fußball-Bunds. Sein Weg zeigt, wie man Tradition, Innovation und g…
…
continue reading