Search a title or topic

Over 20 million podcasts, powered by 

Player FM logo
show episodes
 
Hey Leute, Electromantic soll euch genau das bieten, was es im Namen beinhalten: Eine Mischung aus romantisch zart und elektronisch hart. Die erste Stunde gestaltet sich in der Regel etwas entspannter und kommerzieller aus verschiedenen House-Richtungen. Die zweite Stunde ist meine persönliche elektronisch-musikalische Eskalationsstunde. Da gibt es dann auch gerne mal Dubstep, Drum & Bass, Hardstyle, Goa, Hard Techno und was sonst so Spaß macht ;) Getragen wird das Ganze aber auch immer gern ...
  continue reading
 
Starke Schreiber ist für dich, wenn • du Romane schreiben willst, von denen Leser noch Jahre später schwärmen • du einen effektiven Prozess finden willst, bei dem du ohne Frust deine Bücher fertig bekommst • du nicht mehr bei der Verlags-Lotterie mitspielen und stattdessen deine Schriftsteller-Karriere in die Hand nehmen willst • du vom Schreiben leben möchtest • du endlich alle Zweifel beiseite werfen willst, um ein starker, selbstbestimmter Autor zu werden
  continue reading
 
English Description (German below) The bilingual Podcast accompanying the METIS project on intercultural wisdom literature and wisdom practices. To be found on www.metis.ethz.ch. The podcast covers the wide range of wisdom traditions, such as Daoism, the Stoa, skeptical traditions, and many more. In addition to the main currents, authors, works and topics we talk about with academic experts, we also interview people in meditation, wisdom training and other wisdom practices. Last but not leas ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Send us a text English Description (German below) Guest: Willi Goetschel Michel de Montaigne war nicht nur Philosoph, sondern parlamentarischer Berater, Diplomat und Bürgermeister. In seinen Essays machte er sich selbst zum Thema, ohne dabei eine Autobiographie zu schreiben. Es ist ein multiperspektivisches Werk mit literarischem Charakter, in dem …
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Rolf Elberfeld Bereits zum zweiten Mal sprechen wir mit Rolf Elberfeld. Wo wir beim letzten Mal etwas über europäische und aussereuropäische Ursprünge des interkulturellen Philosophierens erfahren haben, widmen sich die beiden diesmal den von Elberfeld sogenannten «Verstrickungen» der Weisheit…
  continue reading
 
Send us a text English Description (German below) Guest: Willi Goetschel Johann Wolfgang von Goethe plays a similar role for German-speaking cultures as Shakespeare does for English-speaking cultures. He was already a towering intellectual figure in his own lifetime and is still considered by many to be the pre-eminent German-language poet. Goethe …
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Christine Abbt Weise Menschen stellt man sich vielleicht als besonders unabhängig vor. Sie scheinen, um einen Ausspruch Wittgensteins zu benutzen, ihre eigene Atemluft zu produzieren, so frei sind sie. Im Gegensatz zu den meisten Menschen sind sie nicht ständig von innerer Zerrissenheit geplag…
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Gert Scobel Sind hochgebildete Menschen automatisch auch weise? Sind Wissen und Bildung Bedingungen der Lebensweisheit? Um das Verhältnis von Weisheit, Bildung und Wissen besser verstehen zu können, sprechen im Podcast Michael Hampe und Gert Scobel zum zweiten Mal in dieser Podcastreihe mitein…
  continue reading
 
Send us a text English Description (German below) Guest: Karma Ura Should wisely managed states be primarily concerned with the development of economic conditions, for example, with constantly increasing GDP? Does this automatically lead to better, even happier societies? In Bhutan, the Gross National Happiness Index was developed in contrast to th…
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Niklas Kirchner Wir hoffen doch, dass Regierende, seien es nun Könige, Präsidentinnen oder Parlamente, die unser Leben und Zusammenleben massgeblich beeinflussen, dies zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger tun, welche sie regieren. Nach heutigen Standards müssten Sie vor allem ökonomische Zusam…
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Alexander Poraj, Tobias Esch Heute sprechen Michael Hampe, Alexander Poraj und Tobias Esch miteinander über Rückenschmerzen, Gallensteine und Opferhähne. Kurzum, über die vielfältige Bedeutung dessen, was man in Philosophie, Wissenschaft und Spiritualität unter «Heilung» verstehen kann. Was ma…
  continue reading
 
Send us a text English Description (German below) Guest: Tobias Esch What is the meaning of life? In the podcast, we draw from Tolstoy's existential dilemmas with this question as a foundation for exploring diverse approaches to adopting a positive outlook on life. We juxtapose Tolstoy's inquiries with Viktor Frankl's quest for meaning under drasti…
  continue reading
 
Send us a text English Description (German below) Guest: Olivier Del Fabbro Many people only know war from stories. From books, films, maybe even from the stories of relatives and acquaintances. If you think about the war in Ukraine and the discussions about it in the media, on the one hand the war seems close because we are inundated with huge amo…
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Alexander Poraj Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen jemandem, der mich in Sachen Lebensführung unterrichten kann und mir wohlmeinend Rat anbietet und einem Rattenfänger, der mich hinter das Licht, also ins Dunkel führt? Warum nehmen bestimmte Figuren in den Weisheitstraditionen e…
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Daniel Strassberg Sowohl in der Praxis der Psychoanalyse als auch in der Beschäftigung mit dem Talmud geht es darum, so Psychoanalytiker und Philosoph Daniel Strassberg, einer spezifischen Situation, einem Fall, einem Menschen gerecht zu werden. In beiden wirkt ein Weisheitsverständnis, das ge…
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Ulrich Rudolph Für die einen ist ʿUmar-e Ḫayyām ein Prophet der Hedonisten, Agnostiker und Atheistinnen, für andere ein strammer Vertreter einer vermeintlich authentischen persischen intellektuellen Tradition, und wieder andere sehen in ihm einen Autor tiefreligiöser mystischer Poesie. Seine V…
  continue reading
 
Send us a text English Description (German below) Guest: Alexus McLeod “The philosophy of Mesoamerica – the indigenous groups of precolonial North-Central America is rich and varied but relatively little – known”, are the opening words of Alexus McLoed’s book An Introduction to Mesoamerican Philosophy. Indeed, while we, here in Western Europe, may …
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Winfried Hardinghaus Um Themen wie Tod und Sterben würden viele Menschen wohl lieber den «Mantel des Schweigens» werfen, wie man so schön sagt. Wer allerdings in der Palliativmedizin beschäftigt ist, kann das kaum tun. Im Gegenteil, die Palliativmedizin oder lateinisch «cura palliativa» trägt …
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Michael Hampe Kann man weise sein in politisch finsteren Zeiten? Denn die alten Weisen reden doch von Ausgeglichenheit, Seelenruhe und dergleichen. Oft raten Sie, dass wir uns zurückziehen aus den Machtkämpfen des öffentlichen Lebens und für uns allein an uns selbst arbeiten sollten, um unser …
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Raji Steineck «Alles ist Buddhanatur.», heisst es bei Meister Dogen. Was bedeutet das? Wenn im Buddhismus nach Erleuchtung gestrebt wird, scheint es doch darum zu gehen, die Unausweichlichkeit der leidhaften Existenz allen Lebens einzusehen und sich letztendlich aus ihr zu befreien. Doch warum…
  continue reading
 
Send us a text English Description (German below) Guest: Andrew Yeung Bun Hui With the Metis project, we are trying to bring philosophical traditions and voices of the world into contact with each other. Intercultural exchange has a long history that goes back much further than our Metis project. Andrew Hui has been working on a project entitled: "…
  continue reading
 
Send us a text German Description (English below) Gast: Dieter Weische Die japanische Bambusflöte Shakuhachi ist der Stargast des heutigen Podcasts. Sie ist in Begleitung von Dieter Weische zu uns ins Studio bekommen, welcher mit Michael Hampe über dies – in westlichen Ohren – exotisch klingende Instrument, seine Geschichte, seine klanglichen Beson…
  continue reading
 
Loading …
Listen to this show while you explore
Play