Hey Leute, Electromantic soll euch genau das bieten, was es im Namen beinhalten: Eine Mischung aus romantisch zart und elektronisch hart. Die erste Stunde gestaltet sich in der Regel etwas entspannter und kommerzieller aus verschiedenen House-Richtungen. Die zweite Stunde ist meine persönliche elektronisch-musikalische Eskalationsstunde. Da gibt es dann auch gerne mal Dubstep, Drum & Bass, Hardstyle, Goa, Hard Techno und was sonst so Spaß macht ;) Getragen wird das Ganze aber auch immer gern ...
…
continue reading
Schreiben Podcasts
Starke Schreiber ist für dich, wenn • du Romane schreiben willst, von denen Leser noch Jahre später schwärmen • du einen effektiven Prozess finden willst, bei dem du ohne Frust deine Bücher fertig bekommst • du nicht mehr bei der Verlags-Lotterie mitspielen und stattdessen deine Schriftsteller-Karriere in die Hand nehmen willst • du vom Schreiben leben möchtest • du endlich alle Zweifel beiseite werfen willst, um ein starker, selbstbestimmter Autor zu werden
…
continue reading
Podcasts
…
continue reading
Um was geht talk talk.. Ich rede mit Gästen über Themen aus dem Alltag z. B. Liebe Freundschaft usw bunt gemischt immer tolle Themen. Das beste ist ihr könnt mir und meinen Gast Themen schreiben Email ist hier: [email protected].
…
continue reading
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Profis gesucht stellt dir verschiedene Berufe und die dafür notwendigen Wörter und Redemittel vor. Zusätzlich erhältst du Informationen zum deutschen Arbeitsmarkt sowie zu beruflichen Schlüsselkompetenzen und Einstellungsvoraussetzungen.
…
continue reading
Soonercast – Eine Bühne für die Köpfe hinter der Kamera. Wir sprechen mit den SOONER Filmschaffenden über künstlerische Prozesse, Filmstudium und die Fragen, die unsere Zeit prägen. Ob gesellschaftlich relevante Dokus oder mutige Spielfilme – im Soonercast findest Du kluge Gespräche, tiefgehende Analysen und persönliche Filmtipps, die die Grenzen von Kino neu ausloten. Von Sophie Linnenbaum bis zu Pola Beck - wie kamen sie eigentlich zum Film, warum wir mehr Kurzfilme schauen sollten, welche ...
…
continue reading
English Description (German below) The bilingual Podcast accompanying the METIS project on intercultural wisdom literature and wisdom practices. To be found on www.metis.ethz.ch. The podcast covers the wide range of wisdom traditions, such as Daoism, the Stoa, skeptical traditions, and many more. In addition to the main currents, authors, works and topics we talk about with academic experts, we also interview people in meditation, wisdom training and other wisdom practices. Last but not leas ...
…
continue reading
Schon mal einen bilingualen Podcast gehört? Angetrieben von der Idee, ihr Publikum pünktlich zum Wochenstart mit einem humorvollen Gedanken zu verwöhnen, versuchen Jacob Moss (Journalist & Werber) und Gabriel Schaffler (Radiomacher & Kulturjournalist), bewusst eine Sprache für viele Menschen zu sprechen. Der eine auf Englisch, der andere auf Deutsch. Australia Vs. Austria. Woche für Woche setzten sich die beiden Hosts vor die Mikrofone und plaudern über Wien, Österreich und die Welt da drauß ...
…
continue reading
Wir zeigen Ihnen in 120 Sekunden die Vorteile von LinguLab. Erstellen Sie ganz einfach verständliche, strukturierte und suchmaschinenoptimierte Texte.
…
continue reading
1
#197 Geschichte schreiben mit unserem jüngsten Gast: Fußball, Klimt & Abenteuer in Rumänien
58:42
58:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
58:42Diese Woche schreiben wir Geschichte: Wir begrüßen den jüngsten Gast ever beim The Wurst Guide: Jakob (9). Und er kommt nicht mit leeren Händen. Er bringt uns: „Die gefährlichsten Dinge der Welt – und wie man sie überlebt.“ Schon einmal von einem pyroklastischen Strom gehört? Gleich schon. 🔥 Aber das ist nur das Aufwärmen. Letzte Woche hat’s politi…
…
continue reading
1
Scheitern, Schreiben, Drehen - Warum Film kein Plan B ist
25:02
25:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
25:02Jannis Alexander Kiefer erzählt, wie alles angefangen hat: Mit einem Schulwettbewerb, 50 Euro Preisgeld und dem Gefühl, dass Film vielleicht doch mehr ist als Zufall. Er spricht über Umwege, Filmhochschule, Bauchentscheidungen und das Vertrauen in die eigene Intuition. Ein ehrliches Gespräch über den langen Atem, den man für diesen Beruf braucht, ü…
…
continue reading
1
#196 Habsburg Nostalgia & the Aussie C-Word in Austria
1:13:01
1:13:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:13:01LIVE PODCAST SHOW | December 9, 2025 | Vienna | 7pm We're hosting out first live podcast show so we can celebrate with YOU, our beloved TWG gang. Get your tickets before they sell out: https://www.eventbrite.com/e/the-wurst-guide-to-living-in-austria-live-podcast-tickets-1971933752938?aff=oddtdtcreator…
…
continue reading
Episode #307 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
By DW
…
continue reading
1
#195 Wie sieht Österreich 2050 aus? – mit Zukunftsforscher Marcel Aberle
1:30:23
1:30:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:30:23Wie lebt, arbeitet und denkt Österreich im Jahr 2050? Futurist aka. Zukunftsforscher Marcel Aberle spricht mit uns über mögliche Zukünfte – und warum sein Job nicht darin besteht, in die Glaskugel zu schauen, sondern Entwicklungen richtig zu lesen. Wir sprechen über drei große Transformationen, die unsere Zukunft prägen werden: 🌍 Human–Digital: Wie…
…
continue reading
1
Eine deutsche Geschichte wie keine andere: Another German Tank Story
24:58
24:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
24:58In Another German Tank Story treffen Welten aufeinander: Eine amerikanische Filmcrew zieht in ein deutsches Dorf ein und dreht einen Kriegsfilm - again. Der Regisseur Jannis Alexander Kiefer erzählt von den absurden Momenten, der satirischen Note und den fünf Figuren, die Another German Tank Story tragen. Ein Blick hinter die Kulissen seines ersten…
…
continue reading
1
#194 Die Bruderschaft der Blutwurstritter
1:09:06
1:09:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:09:06Diese Folge startet cold turkey – mitten im Soundcheck, weil’s einfach zu gut war, um’s nicht zu senden. Jacob hat erzählt von seiner Bart-Phase (Spoiler: ein „versteckter Hitlerbart“ aka Soul Patch 😬) und Gabriel trägt konsequent seinen Bucket Hat. Ein ästhetischer Kampf auf Augenhöhe. Dazwischen: 100 Lachanfälle, eine leichte Männergrippe und Kin…
…
continue reading
1
Kein Vorfilm: Kurzfilm ist Kino - Jannis Alexander Kiefer über interfilm
33:45
33:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:45Jannis Alexander Kiefer räumt mit Vorurteilen auf: Kurzfilm ist kein Sprungbrett, sondern eine eigene Kunstform. Wir sprechen über sein Interfilm-Spotlight mit Sooner, MEETING (Deutscher Kurzfilmpreis 2020), warum Kurzfilme schneller am Puls sind und doch eine bessere PR brauchen. Und darüber, was hinter shortlisted steckt, der Agentur, mit der er …
…
continue reading
1
#193 Wann wird gehupt? Bröckliger Wiener Altbau & andere Katastrophen
1:18:25
1:18:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:18:25Heute wird’s deppert und ein bisserl weird 🤪 Eine easy Folge für einen easy Wochenstart! Wir starten mit Zechen, Fusseln und der ewigen Frage: Sammeln, Schlucken oder Ausspucken? Dann geht’s weiter zu Jacobs größtem Problem – der österreichischen Hupkultur. Wann darf man eigentlich hupen, ohne gleich als Psychopath zu gelten? Dazwischen: Jacobs leg…
…
continue reading
1
Europa im Film: Agnieszka Holland’s FRANZ K. und SZARLATAN im Fokus
6:47
6:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:47Agnieszka Holland zählt zu den kompromisslosesten Stimmen des europäischen Kinos. Zwischen Polen, Tschechien und Deutschland erzählt sie seit über fünfzig Jahren von Moral, Macht und der Frage, was Wahrheit bedeutet, wenn Systeme sie kontrollieren wollen. Anlässlich des Kinostarts ihres neuen Films FRANZ K. wirft dieser Soonercast einen Blick auf H…
…
continue reading
By DW
…
continue reading
1
#192 Shhh..🤫🇦🇹Austrians love their country but quietly!
30:15
30:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:15Shhh..🤫🇦🇹Austrians love their country but quietly! In this special episode of The Wurst Guide to Living in Austria, Jake reads two unreleased chapters from Schau ma mal — one about Austria’s quiet love affair with silence, and another about why you’ll rarely see an Austrian waving their flag. It’s a funny, thoughtful dive into the country’s subtle …
…
continue reading
1
Rücken frei für Visionen: KIM MÜNSTER übers Produzieren ohne zu bremsen
38:29
38:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:29Produzieren heißt nicht nur Geld beschaffen und Drehpläne schreiben. Für Kim Münster ist es ein kreativer Prozess – voller Risiko, Vertrauen und Rückenstärkung. Seit zehn Jahren führt sie ihre Produktionsfirma Treibsand Film und baut Räume, in denen filmische Visionen entstehen können, ohne gebremst zu werden. Im Soonercast spricht Kim über ihre An…
…
continue reading
Episode #306 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
1
#191 Wien ist die freundlichste Stadt Europas? Oida, wie bitte!?
1:02:36
1:02:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:02:36In dieser Folge widmen sich Jacob und Gabriel dem wohl größten Missverständnis des Jahres: Wien soll laut einer Studie die freundlichste Stadt Europas sein. Na sicher ned! Zwischen „robustem Charme“ und Grant deluxe fragen sich die beiden: Was ist eigentlich Wiener Schmäh – und funktioniert er heute überhaupt noch? Oder sind wir einfach zu sensibel…
…
continue reading
Episode #305 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
1
#190 How to Make Friends in Austria
1:15:04
1:15:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:15:04Are you lonely? Jacob hat ein neues Herzensprojekt gestartet: 🎨 Vienna Offline – ein Event ohne Handys, dafür mit echten Begegnungen. Aus dieser Idee ist auch die Folge “How to make friends in Austria” entstanden. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen, wie es war, in Österreich – und vor allem im grantigen Wien – anzukommen, und verrät hilfreiche…
…
continue reading
1
Von Loyalität zu Selbstbestimmung: Zwei Frauen, zwei DDR's
4:45
4:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:45Zwei Frauenfiguren, zwei Epochen, zwei DDRs. Heute ist Tag der deutschen Einheit. Wir blicken zurück in das Kino der DDR. In dieser Essay-Folge geht es um Rita aus DER GETEILTE HIMMEL (1964) und Sunny aus SOLO SUNNY (1980) – zwei Filmfiguren, die das Frauenbild im DEFA-Kino auf sehr unterschiedliche Weise prägen. Zum Tag der deutschen Einheit blick…
…
continue reading
1
Stay calm and criticize! - On the connections between enlightenment, wisdom, and political criticism (English podcast)
1:10:41
1:10:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:10:41Send us a text English Description (German below) Guest: Willi Goetschel One of the key figures of the Enlightenment was Königsberg-born philosopher Immanuel Kant. The influential thinker once spoke of his age as the true “age of criticism, to which everything must submit.” His critiques are examinations of both the possibilities and limits of huma…
…
continue reading
Episode #304 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
1
#189 Warum ist in Österreich alles so teuer?
1:10:59
1:10:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:10:59Inflation, steigende Lebensmittelpreise & broke bros! Langweiliges Thema? Mag sein – wir machen es trotzdem unterhaltsam! 🤑Im August 2025 lag die Inflation in Österreich bei 4,1 %, Lebensmittel sind im Schnitt ein Drittel teurer als Ende 2019. Gabriel und Jacob machen den Deep Dive: Wie kommt es, dass ein Tiroler Bergkäse oder ein Vöslauer Wasser i…
…
continue reading
1
Mehr als Kino: Community und Feminismus beim Female Filmmakers Festival
21:23
21:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
21:23Tarot-Lesungen, Weinverkostungen und über 60 Filme aus 20 Ländern: Beim Female Filmmakers Festival Berlin geht es um mehr als Filmeschauen. Es ist ein Ort für Begegnung, Gemeinschaft und feministische Perspektiven. Im Soonercast gibt Natalie MacMahon Einblicke in die Highlights der aktuellen Ausgabe – vom Eröffnungsfilm HER DIFFERENCE über das Gree…
…
continue reading
Episode #303 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
1
#188 Ritter, Hexen & Hitler-Jokes – eine Zeitreise in Österreichs Vergangenheit
1:27:05
1:27:05
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:27:05Gabriel war am Wochenende undercover Ritter – zumindest fast. 🏰 Er hat Österreichs größtes Mittelalterfest besucht, mit Zauberinnen, Orks und Rittern geplaudert und sogar einen Mittelalter-Band-Star vors Mikro gezerrt. Dazu gibt’s Schwertkämpfe, Dudelsäcke und jede Menge Interviews mit Leuten, die das Mittelalter heute noch richtig feiern. Und weil…
…
continue reading
1
Wie machen wir den deutschen Film mutiger? - Platz machen für neue weibliche Talente
21:44
21:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
21:44Warum gibt es so wenige Frauen hinter der Kamera? Und weshalb fehlen im deutschen Film oft neue Stimmen? Natalie MacMahon, Gründerin des Female Filmmakers Festival Berlin, spricht im Soonercast über Strukturen, die Frauen ausbremsen, über stereotype Erwartungen und den Mut, neue Wege zu gehen. Eine Folge über Ungleichheit, Sichtbarkeit und die Notw…
…
continue reading
1
#187 The Legend of the Kaiserschmarren
1:01:55
1:01:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:01:55In dieser Folge durfte Gabriel endlich seine große Leidenschaft und sogar seinen Beruf ausüben – die Kulinarik. Alles hat damit angefangen, dass Jacob mit dem Auto unterwegs durch Österreich war, das Radio einschaltete und plötzlich Gabriel hörte, wie er einen Beitrag über den Kaiserschmarren machte. Ab da war klar: sein kulinarischer Journalismus …
…
continue reading
1
Make it exist first – Natalie MacMahon über den Weg von der Idee zum Film
28:31
28:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:31„Man kann nichts schneiden, was nicht existiert.“ Mit diesem Mantra hat Natalie MacMahon ihre ersten Kurzfilme gedreht – ohne großes Budget, aber mit Mut, Eigenständigkeit und einem kleinen, starken Team. Im Soonercast spricht sie über ihren Weg von der Schauspielschule in die Regie, über das Ausprobieren neuer Genres und warum man Fehler in Kauf n…
…
continue reading
Episode #302 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
1
#186 Starting school in Austria… it’s different!
1:16:39
1:16:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:16:39When your kid starts school in Austria Nach zwei Monaten Sommerfrische sind wir zurück – und zwar mit voller Energie 💥 Jacobs Tochter hatte ihren ersten Schultag in Österreich und er ist… baff. Von Schultüten bis Religionsunterricht: Willkommen im österreichischen Schulalltag. Highlights der Folge: 📦 Werkkoffer, Schultüte & Elternchor – Jacobs Scho…
…
continue reading
1
Zwischen Prostitution und Rechtsruck: Film als Widerstand
19:27
19:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
19:27Hängen Kapitalismus und Rechtsruck zusammen? Detlef Bothe zeigt — ja. In seinem Film Eva S. - Die Nationalistin sehen wir, wie eine Frau an ihre Grenzen kommt. Ihre Lebensträume sind simpel und scheinen dennoch unerreichbar. Wie kam sie in diese Situation? Ein Film in Kammerspiel-Ästhetik, der die Abgründe des Post-Sozialismus in ein neues Licht rü…
…
continue reading
Episode #301 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
1
#185 Freunderlwirtschaft ist keine Korruption… oder doch?
15:53
15:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:53Bevor Jacob & Gabriel wieder vereint im Studio sitzen, serviert Gabriel euch zum Abschluss der Sommerfrische ein Kapitel aus ihrem Bestseller-Buch „Schau ma mal“. Diesmal geht’s um ein echtes Österreich-Thema: Freunderlwirtschaft: Was ist das eigentlich? Gehört das schon zur Korruption? Braucht man in Österreich ein Parteibuch, um was zu werden? Un…
…
continue reading
1
Wer hinter dem Soonercast steckt – meine Geschichte mit SOONER
2:01
2:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:01Wer steckt eigentlich hinter dem Soonercast` Manchmal beginnt alles mit einem Newsletter über Kulturevents in Berlin. Und plötzlich steht man da, schreibt Texte für eine Streamingplattform und moderiert Gespräche mit Regisseur:innen. In dieser Zwischenfolge erzähle ich, Julia, wie mein Weg zum Soonercast aussah, warum Film für mich das Medium schle…
…
continue reading
Episode #300 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
1
#184 Is Austria a Burnt-out Alcoholic? w/ Verena Titze
1:20:24
1:20:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:20:24The incredibly talented comedian, podcaster, and author (a true master of all channels) Verena Titze joins Jake in the studio—and they cover a lot of ground. From Austria’s alcohol problem to Verena’s own experiences with alcoholism and burnout, the conversation moves seamlessly between sharp riffs and deep, meaningful insights. We highly recommend…
…
continue reading
1
Sex, Macht, Manipulation – Was Detlef Bothe uns über toxische Beziehungen beibringt
25:31
25:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
25:31Kennt man den anderen Menschen jemals wirklich? Wieso gerät man in toxische Beziehungen? Der Regisseur Detlef Bothe macht Filme über die dunkle Seite der menschlichen Seele. Eifersucht, Manipulation, Missbrauch sind im Vordergrund seines Films Deine Schöne Hölle. Zwischen Drogen, Affären und Sex versuchen Jan und Alicja beieinander zu bleiben - und…
…
continue reading
Episode #299 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
1
#183 How to be an entrepreneur &/or German in Austria
1:25:22
1:25:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:25:22What does it take to be an entrepreneur in Austria—and what’s it really like to be German while doing it? In this episode, we sit down with Patrik Sünwoldt, founder of one of Austria's leading recruitment platforms for design, marketing, and advertising, good.at (https://good.at/). We talk about whether Austrians actually give Germans a hard time, …
…
continue reading
1
Die facettenreiche Karriere von Detlef Bothe
16:26
16:26
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:26Schauspieler mit Nebenjob? Das war damals unvorstellbar! Detlef Bothe kennt die Filmbranche von vielen Seiten. Als Schauspieler von Tatort bis James Bond, als Regisseur eigener Filme, oder auch als Moderator. Was hält so eine facettenreiche Karriere zusammen? Wie geht er mit der Herausforderung um, in einer immer kommerzieller werdenden Branche eig…
…
continue reading
Episode #298 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
1
#182 When Eastern Europe Meets Austria
1:57:37
1:57:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:57:37Hungarian–South African comedian Tamas Vamos takes us behind the scenes of life as a stand-up comic in Austria and across Europe. From the culture shocks of moving from Hungary to Vienna, to the quirks he loves most about Austrian life, Tamas shares hilarious stories, sharp observations, and the truth about making people laugh in multiple countries…
…
continue reading
Episode #297 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
1
#181 Flirting & F*cking in Austria – How Austrians Date & Love each other
53:19
53:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
53:19Austrians are reportedly among the happiest in bed – and possibly the most ghosted on Earth. In this solo episode, Jake dives deep into the wild world of dating, sex, and love in Austria. Reading from a chapter of Schau ma mal, he shares the juiciest, strangest, and most surprising insights from a month-long deep dive into dating apps, one-on-one i…
…
continue reading
1
#180 Ein wilder Ritt durch Gastro, Gesellschaft & Gefühle – PJP-Revival mit Ilkcan Acar
1:34:03
1:34:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:34:03In der dritten Folge der Gabriel-Podcast-Diktatur (Jacob ist noch immer in Australien ☀️), wird’s nostalgisch, wild und ein bisserl emotional. Gabriel hat sich Verstärkung von einem alten Bekannten geholt: Ilkcan Acar – sein früherer Podcast-Partner aus „Peace Joy and Pancakes“. Das heißt: Reden. Reden. Reden. Ohne Punkt und Komma. Zuerst geht’s re…
…
continue reading
Episode #296 of my weekly live radioshow "Electromantic" on HouseTime.FM --- Germanys #1 internet radiostation for electronic music. Follow me at: ---> instagram.com/djdecro ---> fb.com/djdecroBy DeCRO
…
continue reading
1
#179 Jugendverein, Brautstehlen & Wiener-Hass: Wie wild ist das echte Landleben wirklich? Mit Alex Stegisch von das POD
1:07:53
1:07:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:07:53Willkommen zur zweiten Ausgabe der Gabriel-Podcast-Diktatur – Jacob ist noch immer in Australien, also übernimmt Gabriel wieder das Ruder. Diesmal zu Gast: Alexander Stegisch, Podcaster, Agenturgründer – und aufgewachsen in einem 900-Seelen-Dorf irgendwo in der Steiermark. Was ist das Landleben eigentlich wirklich? Wie wild wird’s mit 18 beim Feuer…
…
continue reading
By DW
…
continue reading
By DW
…
continue reading
By DW
…
continue reading