Search a title or topic

Over 20 million podcasts, powered by 

Player FM logo
show episodes
 
Artwork

1
Scaling Postgres

Creston Jamison

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Weekly
 
Learn how to get the best performance and scale your PostgreSQL database with our weekly shows. Receive the best content curated from around the web. We have a special focus on content for developers since your architecture and usage is the key to getting the most performance out of PostgreSQL.
  continue reading
 
Artwork

1
Programmers Quickie

Software Engineering

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Weekly+
 
Software Engineering Best Practices, System Design, High Scale, Algorithms, Math, Programming Languages, Statistics, Machine Learning, Databases, Front Ends, Frameworks, Low Level Machine Structure, Papers and Computing, Computer Science Book Reviews - Everything!
  continue reading
 
Artwork
 
Learn from your favorite indie hackers as they share hard-earned lessons and tall tales from their data model journeys! Brought to you by Xata — the only serverless data platform for PostgreSQL.
  continue reading
 
Artwork

51
Simple Talks

Louis Davidson

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monthly+
 
Simple Talks, a Redgate Software podcast, features hosts Louis Davidson, Steve Jones, Grant Fritchey, Ryan Booz and Kellyn Gorman as they discuss technology adoption, career stories, industry challenges and more. From database management and DevOps, to data security and programming techniques, it’s a must-listen for tech industry professionals and enthusiasts. www.red-gate.com/simple-talk/ www.red-gate.com/simple-talk/podcasts/
  continue reading
 
Artwork

1
Tech on the Rocks

Kostas, Nitay

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monthly+
 
Join Kostas and Nitay as they speak with amazingly smart people who are building the next generation of technology, from hardware to cloud compute. Tech on the Rocks is for people who are curious about the foundations of the tech industry. Recorded primarily from our offices and homes, but one day we hope to record in a bar somewhere. Cheers!
  continue reading
 
Artwork
 
Hosted by Carlos L Chacon, the SQL Data Partners Podcast focuses on Microsoft data platform related topics mixed with a sprinkling of professional development. Carlos and guests discuss new and familiar features and ideas and how you might apply them in your environments. Visit our website for episode show notes at marathonus.com/podcast and leave a comment if you have a topic you think we should discuss. We’ll see YOU on the SQL Trail.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
PostgreSQL kommt in vielen großen Installationen zum Einsatz. Speziell in kritischen Bereichen werden die Themen Compliance und Security immer wichtiger. Grund genug sich das Thema von vorne bis hinten anzusehen und zu erörtern.In Rahmen dieses Vortrags sehen wir uns an, wie man eine sichere und redundante Lösung auf Basis von PostgreSQL aufbauen k…
  continue reading
 
In this episode, Dave Rubinstein interviews Heikki Linnakangas, co-founder of Neon, a company that provides Postgres solutions. They discuss: The factors that have contributed to adoption of PostgreSQL Why PostgreSQL has leapfrogged over MySQL in popularity What to expect in PostgreSQL 18
  continue reading
 
An overview of D-Bus, systemd, and systemd's own D-Bus implementation, [`sd-bus`](https://0pointer.net/blog/the-new-sd-bus-api-of-systemd.html). Less slide show, more live coding in Python and [`asyncio`](https://docs.python.org/3/library/asyncio.html>).D-Bus is a broker-based interprocess communication mechanism which has been used for ages in Lin…
  continue reading
 
OpenCloud ist das neue open source Private Cloud Projekt. Es ist mehr als "nur" File-Sync & Share: Es ist exzellendes File-Management und Echtzeit-Kollaboration auf Dateien für alle. OpenCloud ist mit seinem Golang Backend einfach und schnell zu installieren und zuverlässig, schick und sparsam im Betrieb.In diesem Talk präsentieren wir OpenCloud mi…
  continue reading
 
Die Jahre 2020 bis 2025 haben ja, nicht zuletzt durch die zum Teil überraschenden Herausforderungen ad-hoc zu erstellende Anmeldelösungen, zu "interessanten" IT Fails geführt. Unvergessen ja auch das Erfolgskapitel "Kaufhaus Österreich".Für KennerInnen der Szene sicherlich wenig überraschend hat sich aber an der Situation in der österreichischen (B…
  continue reading
 
Angesichts der wachsenden politischen Einflussnahme auf große IT-Konzerne wird der Ruf nach alternativen digitalen Infrastrukturen lauter. Mitglieder des Grazer Kulturservers mur.at laden zur Paneldiskussion: was ist die Gegenwart & Zukunft selbstorganisierter nichtkommerzieller Serverprojekte? Und was braucht es vielleicht, um mehr als "nur Altern…
  continue reading
 
Wie funktioniert ein Internet Service Provider (ISP) und was sind die "mechanischen" Unterschiede (und Gleichheiten) zwischen den verschiedenen Access Technologien (FTTH, HFC, DSL, Mobile).Wie funktionieren diese, welche Services sind dafür notwendig und wie viele davon kann man ganz elegant mit Open Source Tools abdecken? Wo liegen die Limits und …
  continue reading
 
Quantenkryptographie ist wichtig, weil Quantencomputer in etwa zehn Jahren die derzeitigen Verschlüsselungsmethoden brechen werden. Neben den PQC-Ansatz bietet auch QKD (Quantum Key Distribution) eine Lösung, indem es quantenmechanische Effekte wie z.B. verschränkte Photonen verwendet, um sichere Schlüssel für symmetrische Verschlüsselung ohne Schl…
  continue reading
 
Wie mit Hilfe des Open Source Werkzeugkastens (mimtproxy, curl, jq, ..) ein behördlich eingesetztes System analysiert und dabei die Sicherheitsversprechen des Herstellers in Frage gestellt wurden.Aufgrund fehlender Sicherheitsmechanismen war (ist?) es für unprivilegierten Benutzeraccounts in der „moPS App Engine“ möglich willkürliche Schreiboperati…
  continue reading
 
Kubernetes has evolved far beyond its roots as an orchestration platform. Today, it's a powerful and flexible engine capable of managing a wide variety of workloads, from virtual machines to WebAssembly applications to AI inference models. In this talk, we'll explore how Kubernetes can be leveraged to run non-traditional workloads, tackling common …
  continue reading
 
The keyboard is your main interface to the computer and most of us use it for hours everyday.Therefore, it makes sense to have the keyboard customized to your liking.We will explain what mechanical keyboards are and what different levels of customization are possible and why you may want them. Additionally we present the necessary tools, skills and…
  continue reading
 
In einer zunehmend komplexen Welt von hybriden Clouds und global verteilten Anwendungen stellt die Orchestrierung und das Scheduling über mehrere Kubernetes-Cluster hinweg eine echte Herausforderung dar.In diesem Vortrag wird Karmada (Kubernetes Armada) vorgestellt, ein Framework, das die Ausführung von Cloud-nativen Anwendungen über mehrere Cluste…
  continue reading
 
Digital typesetting is the art of creating digital documents based on user-provided data. In this talk, I want to ask the question: are we digital typesetting yet?There is a myriad of requirements for a modern typesetting system: From Unicode support to i18n, i10n, and a11y. From a large corpus of markup languages to multiple image file formats. Fr…
  continue reading
 
Was ist Open Source Software (OSS)? Was unterscheidet OSS von anderer Software?Welche Lizenzen gibt es? Welche Lizenz wähle ich für mein Projekt?Was muss ich beachten wenn ich Open Source Software einsetze?Was ist Open Source Software (OSS)? Was unterscheidet OSS von anderer Software?Welche Lizenzen gibt es? Welche Lizenz wähle ich für mein Projekt…
  continue reading
 
I would like to introduce the concept of a gamejam in the context of providing learning material to bridge the gap between high schools and universities with a focus on STEM subjects. The idea of a gamejam is to cocreate minigames which are conceptionalized, developed and ready for playtesting within 48 hours. The contents and code produced is lice…
  continue reading
 
Die Cloud-Migration ist ein entscheidender Schritt zur Modernisierung unserer Softwareanwendungen und zur Sicherung unserer Wettbewerbsfähigkeit. In diesem Vortrag werden wir unsere Reise, Herausforderungen und den strategischen Plan zur Einführung cloud-nativer Technologien teilen. Unsere Reise begann mit mehreren Proof-of-Concepts, um unsere best…
  continue reading
 
The future is now! We’ll show you why Plasma is the Desktop for your Linux system.Simple by Default, Powerful when Needed. Plasma is a gorgeously beautiful environment that adapts to your needs. Use Plasma to surf the web; keep in touch with colleagues, friends and family; manage your files, enjoy music and videos; and get creative and productive a…
  continue reading
 
With the advent of verified/secure boot, bootloaders have become critical components in the chain of trust for embedded Linux systems. This talk will explore common security issues in verified boot implementations and provide an in-depth analysis of vulnerabilities found in popular bootloaders. Attendees will learn about the implications of these v…
  continue reading
 
Lässt sich effektive Mail-Security (Antispam) auch heute noch on-premise und mit Open-Source Mitteln aufbauen und sicher und effektiv betreiben?Im Talk möchte ich die Software Rspamd näher vorstellen, zeigen was diese besonders macht und wie Rspamd in kleine Einzelserver und auch in große hochverfügbare Cluster integriert werden kann.Für den Rollou…
  continue reading
 
Unit-Tests sind seit Jahren ein bewährtes Hilfsmittel für qualitative Software. Mit PyTest steht ein mächtiges Framework bereit, um für Python-Code einfach und übersichtlich Unittests zu schreiben.Mit Code-Beispielen und Live-VorführungZielgruppe: Neulinge in Python, welche gleich Programmlogik mit automatischen Tests versehen wollen.Licensed to th…
  continue reading
 
openQA ist ein Sub-Projekt von openSUSE, womit man vor den Releases das Betriebssystem automatisch testet. Als Grundlage werden Screenshots (Needles), Kommandozeilenbefehle, automatische Cursor-Bewegungen und Abgleiche der Bildschirmbilder genutzt. Es ist ein sehr verbreitetes open-source-basiertes Qualitätssicherungssystem, das von vielen Linux-Di…
  continue reading
 
Bei [OpenTalk](https://opentalk.eu/) haben wir im letzten Jahr einenRundumschlag gemacht, in dem wir signifikant die Infrastruktur und den Codeweiterentwickelt haben. In dem Talk nehmen wir euch mit auf die Reise durchviele Probleme, Möglichkeiten und strategische Entscheidungen, die wir treffenmussten.Wir schildern, wie wir die gesamte technische …
  continue reading
 
Der "Docs as Code"-Ansatz (DaC) wird oft mit Softwaredokumentation in Verbindung gebracht. Doch warum sollte man ihn nicht auch auf andere Dokumenttypen anwenden? Egal ob Abschlussarbeiten, Protokolle, Projektdokumentationen, Briefe oder sonstige Dokumente – ich bin überzeugt, dass DaC auch hier enorme Vorteile bietet.In Gesprächen mit Kollegen ode…
  continue reading
 
IT-Monitoring an mehreren Orten, ohne großen Aufwand?Und ohne hohe Kosten?Ich habe das über ein SDN (Software defined network), in diesem Fall Tailscale realisiert - in diesem Vortrag zeige ich, warum ich mich für diese Lösung entschieden und wie ich das realisiert habe.IT-Monitoring an verschiedenen Orten? Ohne allzu viel Cloud zu verwenden?In die…
  continue reading
 
Need to get started quickly with storage? Need a robust storage cluster that doesn't require a team of experts to maintain and grow? MicroCeph aims to make software defined storage effortless to install, and scales from your laptop to dozens of racks. MicroCeph is a self-contained packaging of the Ceph cluster software -- it integrates well into ex…
  continue reading
 
Der Vortrag gibt einen Überblick über Grundlagen der Lichttechnik (Konzert/Bühne) und zeigt günstige Open Source Lösungen im Vergleich zu teuren/proprietären Systemen anhand praktischer Beispiele (Visualiser, Fixtures für Moving Heads etc)Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://pretalx.linu…
  continue reading
 
Kurzvorträge (max. 5 min) zu verschiedenen Themen.Quick talks (max. 5 min) about different topics.- Wenn Du einen Lightning Talk halten möchtest, dann melde Dich bitte via Email an [email protected] Um in der vorhandenen Zeit möglichst viele Talks durchführen zu können, bitten wir Dich, Deine Folien (bzw. einen Download-Link) an die gleiche E…
  continue reading
 
Feature flags have revolutionized the software delivery lifecycle, enabling teams to decouple releases from deployments and create a more agile development process. They are often hailed as one of the key practices in modern software development—at least in theory.However, as systems grow in complexity, so do the challenges associated with feature …
  continue reading
 
In Zeiten von grafikintensiven Anwendungen und virtuellen Arbeitsplätzen gewinnt die Verwendung von GPU-Ressourcen in der Virtualisierung immer mehr an Bedeutung. Dieser Vortrag bietet dir einen Einblick über die Nutzung von Proxmox VE für GPU-Passthrough und NVIDIA vGPU-Technologie. Ich zeige dir, wie du GPU-Ressourcen praxisnah in virtuellen Masc…
  continue reading
 
KI-Anwendungen sind gerne in der Cloud, sammeln die eingegebenen Daten zur eigenen Weiterverwendung, sind auf viele Themen allergisch und fördern den Bau von Atomkraftwerken. Dass das nicht so muss, zeigt dieser Vortrag. Auf Basis eines Jupyter-Notebooks und gehen wir gemeinsam die grundsätzlichen Schritte durch, wie sich mit quelloffenen Bibliothe…
  continue reading
 
Ich bin (u.a.) Hobby-Musiker und arbeite für meine Band "Cold Whisper" regelmäßig an Songs bzw. Alben, die ich ausschließlich mit freier Software produziere.Wir machen in erster Linie old-school Heavy Metal, daher brauche ich gute "clean" und "heavy" Sounds für die Gitarrenspuren.Bei der Produktion eines Rock/Metal Songs stellt sich ziemlich früh d…
  continue reading
 
Ever found yourself wrestling with outdated API documentation, broken client libraries, or compatibility issues in your Django project? You're not alone.While Django REST Framework makes building APIs straightforward, maintaining them as they evolve remains challenging. In this talk, we'll explore how to leverage OpenAPI specifications using drf-sp…
  continue reading
 
Hobby projects are a great opportunity to learn and explore software development at your own pace. This talk will present the story around Chunkyard, a backup tool with a single user: meChunkyard is a backup tool that I have been building for myself over the last five years. It's a hobby project with which I can follow my curiosity to learn and enj…
  continue reading
 
[Grml](https://grml.org/?origin=glt25_pretalx) ist ein Debian-basiertes Live-System, das ursprünglich an der TU Graz erfunden wurde und 2004 die erste öffentliche Release feierte. Das Live-System wird weiterhin aktiv weiterentwickelt und findet breite Verwendung. Welche Lektionen lassen sich aus über 20 Jahren Open-Source-Entwicklung mitnehmen?Im t…
  continue reading
 
Zivilgesellschaft wirkt. Epicenter.works steht für politische Beteiligung, eine Gesellschaft mit gerechter Teilhabe und die Stärkung der Demokratie im digitalen Zeitalter.Die netzpolitische NGO Epicenter.works gibt einen Überblick über das Regierungsprogramm der neuen ÖVP-SPÖ-NEOS Regierung in Österreich und ordnet die Pläne in den internationalen …
  continue reading
 
Nikolay and Michael discuss managed service support — some tips on how to handle cases that aren't going well, tips for requesting features, whether to factor in support when choosing service provider, and whether to use one at all. Here are some links to things they mentioned: YugabyteDB’s new upgrade framework https://www.yugabyte.com/blog/postgr…
  continue reading
 
Attacks against Teltonika Networks SMS Gateways Attackers are actively scanning for SMS Gateways. These attacks take advantage of default passwords and other commonly used passwords. https://isc.sans.edu/diary/Attacks%20against%20Teltonika%20Networks%20SMS%20Gateways/31888 Commvault Vulnerability CVE-2205-34028 Commvault, about a week ago, publishe…
  continue reading
 
Summary In this episode, Gilad Kleinman, co-founder of Epsio, shares his unique journey from PHP development to low-level kernel programming and how that evolution led him to build an innovative incremental views engine. Gilad explains that Epsio tackles a common challenge in databases: making heavy, complex queries faster and more efficient throug…
  continue reading
 
Honeypot Iptables Maintenance and DShield-SIEM Logging In this diary, Jesse is talking about some of the tasks to maintain a honeypot, like keeping filebeats up to date and adjusting configurations in case your dynamic IP address changes https://isc.sans.edu/diary/Honeypot%20Iptables%20Maintenance%20and%20DShield-SIEM%20Logging/31876 XRPL.js Compro…
  continue reading
 
xorsearch.py: Ad Hoc YARA Rules Adhoc YARA rules allow for easy searches using command line arguments without having to write complete YARA rules for simple use cases like string and regex searches https://isc.sans.edu/diary/xorsearch.py%3A%20%22Ad%20Hoc%20YARA%20Rules%22/31856 Google Spoofed via DKIM Replay Attack DKIM replay attacks are a known i…
  continue reading
 
It's 2025, so why are malicious advertising URLs still going strong? Phishing attacks continue to take advantage of Google s advertising services. Sadly, this is still the case for obviously malicious links, even after various anti-phishing services flag the URL. https://isc.sans.edu/diary/It%27s%202025...%20so%20why%20are%20obviously%20malicious%2…
  continue reading
 
Warum will der Zoll bei Warenbewegungen so viele Daten haben und was passiert damit? Die Komplexität scheint enorm. Aber ist das ganze sinnlose Bürokratie, oder gibt es da auch positive Aspekte, wie zum Beispiel den Kampf gegen illegale Waffenlieferungen. Gegen ein Freihandelsabkommen sind wir auf die Straße gegangen; andere finden wir gut. Wie sol…
  continue reading
 
Erfolg ist keine gerade Linie, sondern ein ständiger Kreislauf aus Lernen, Scheitern und Wiederaufstehen – wie der mythische Phönix, der aus dem Ei schlüpft und sich stetig weiterentwickelt. Dabei geht es um Lernmanagment und gezieltes analysieren von Fehlern. Durch systematische Reflexion können Optimierung entstehen, was langfristig zum Erfolg fü…
  continue reading
 
Microsoft Entra User Lockout Multiple organizations reported widespread alerts and account lockouts this weekend from Microsoft Entra. The issue is caused by a new feature Microsoft enabled. This feature will lock accounts if Microsoft believes that the password for the account was compromised. https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/widesp…
  continue reading
 
In this episode, we discuss optimizing for time-series data, indexing vectors, Postgres APT extension packaging and how to optimize queries involving low cardinality data columns. To get the show notes as well as get notified of new episodes, visit: https://www.scalingpostgres.com/episodes/362-optimizing-for-time-series-data/ Want to learn more abo…
  continue reading
 
Für die einen ist es Elektroschrott - für die anderen ein kostenloser Akku.Dass man die Lithium-Polymer Zelle aus E-Zigaretten ausbauen und wieder aufladen kann hat sich in den letzten Jahren herumgesprochen. Aber was ist eigentlich noch alles drin? Und kann man damit auch etwas anfangen?Mit der Zeit ist die Vielfalt der kleinen Dampfen immer größe…
  continue reading
 
In der Umgangssprache wird häufig von 'männlich' oder 'weiblichen' Steckverbindern gesprochen. Das ist aber gar nicht so klug, weil es technisch nicht eindeutig ist.Es gibt deutlich bessere Worte dafür.Wir schauen uns zusammen ein paar "normale" und auch "wirre" Steckverbinder an und lernen wie man diese möglichst genau bezeichnet damit dein Gegenü…
  continue reading
 
„Con Games“ sind betrügerische Strategien, die auf die Naivität oder die Gier der Opfer abzielen. Bekanntestes Beispiel ist der/die HütchenspielerIn. Wir finden „Con Games“ in unserem Spam Ordner oder in der Wirtschaft, in der Kunst und in der Politik. In den sozialen Medien liefern "Con Artists" Falschinformationen und geben alternativen Wahrhe…
  continue reading
 
Loading …
Listen to this show while you explore
Play